Ende des Jahres wird das neue Rathaus über einen längeren Zeitraum renoviert.
Die bis zu 160 Schüler und Schülerinnen des benachbarten Mariengymnasiums können dann nicht mehr wie bisher mittags die Rathauskantine aufsuchen.
Deshalb bitten die Grünen um Beantwortung folgender Fragen in der nächsten Haupt- und Finanzausschusssitzung:
- Wo werden die Kinder in der Renovierungsphase ihr Mittagessen einnehmen können?
- Wann werden dazu Schulleitung und Eltern informiert?
- Wie stellt sich die Verwaltung die sichere Verbringung der Kinder vor, die ohne Aufsicht das Schulgelände nicht verlassen dürfen?
- Inwieweit wird der begrenzte Pausenzeitrahmen berücksichtigt? Die Schüler und Schülerinnen müssen sicher zum Ersatzort gebracht werden, dort ihr Mittagessen einnehmen können und dann nach erneuter Versammlung wieder zurück begleitet werden?
- Welche Aufsichtspersonen sollen die Begleitung übernehmen?
Vera Timotijević
Stadtverordnete
vera.timotijevic@gruene-bocholt.de
Verwandte Artikel
Undemokratische Anfrage der CDU
Pressemitteilung der Sprecherin des OV Bocholt/BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Die demokratischen Mechanismen in der Bocholter Stadtverordnentenversammlung funktionieren! Am 20.11.2019 habe ich als Gast die Stadtverordnetenversammlung im Bocholter Rat…
Weiterlesen »
GRÜNE JUGEND Bocholt backt
Zum 02.12.2019 laden wir alle Interessierten ein, mit uns vegane Weihnachtsplätzchen zu backen. Wir wollen über unsere Ortsgruppe informieren, anregende Gespräche führen und einfach ein bisschen Spaß haben. Es ist jeder herzlich eingeladen, vorbei zu kommen. Das ganze findet auf Spendenbasis statt und natürlich werden die Kekse zum Verkosten mit nach Hause genommen. Wir freuen uns schon auf viele neue Gesichter! Gianna & Felix
Weiterlesen »
NEWS von GRÜNE JUGEND BOCHOLT
News der GRÜNEN JUGEND BOCHOLT Am 4.11.2019 war unser letztes Treffen der Grünen Jugend Bocholt. Wir haben über viele interessante Themen gesprochen. Zu Anfang haben unsere beiden Sprecher Gianna und…
Weiterlesen »