Podcast: Grünfunk Bocholt 11. Juli 2025 Wer ist…. Rolf Kerkhoff? In der neuen Folge unseres Podcasts erwartet dich unser Format: Speedating mit Rolf Kerkhoff. Statt einem zentralen Thema steht hier der Mensch im Mittelpunkt – offen, direkt […]
Podcast: Grünfunk Bocholt 30. Juni 2025 Wer ist…. Michael Burian? In der neuen Folge unseres Podcasts erwartet dich ein neues Format: Speedating mit Michael Burian. Statt einem zentralen Thema steht hier der Mensch im Mittelpunkt – […]
Erfolgreich umgesetzt: Teilstück Dingdener Straße im Bereich Bushaltestelle „Am Waldschlößchen“ – Linkseitige Freigabe für Fahrräder. 23. Mai 202520. Juni 2025 Regelmäßig kommt es im Bereich der Bushaltestelle „Am Waldschlößchen“ (Gaststätte Wintergarten) zu gefährlichen Situationen für Fahrradfahrer*innen, die die Dingdener Straße überqueren möchten. Insbesondere im stark frequentierten Berufsverkehr stellt dies eine […]
Offener Brief / Stellungnahme zum BBV-Kommentar vom 09.05.2025 an das BBV 10. Mai 202510. Mai 2025 Sehr geehrter Herr Prinz, in Ihrem Kommentar vom 09.05.2025 (https://www.bbv-net.de/bocholt/gruene-halten-sich-aus-bocholter-buergermeisterwahl-raus-warum-die-partei-sich-so-positioniert-w1029820-6000332294/) haben Sie zum Ausdruck gebracht, die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN würden sich durch ihre zurückhaltende Haltung bezüglich einer klaren Empfehlung […]
BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN stellen Kandidatinnen und Kandidaten für Kommunalwahl auf 7. April 20257. April 2025 Am vergangenen Sonntag trafen sich die Parteimitglieder vom BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in ihrem Büro in der Nordstraße zur Ortsmitgliederversammlung. Zu dieser lud der Vorstand des Ortsverbandes in Bocholt an diesem […]
NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur im Austausch mit Bocholter Unternehmern 17. März 202517. März 2025 Am 14.03.2025 besuchte NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur Bocholt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Grün in Verantwortung“ des Grünen Landesverbands NRW. In der voll besetzten Veranstaltung im Europahaus diskutierte sie mit regionalen Unternehmern über zentrale […]
Neuer Vorstand gewählt – Arno Heipel gibt den Staffelstab an Michael Burian als neuer Parteivorsitzender weiter 10. Februar 202526. März 2025 Zu seiner ordentlichen Ortsmitgliederversammlung lud der Ortsverband Bocholt am vergangenen Freitagabend um 19 Uhr ins Grüne Büro ein. Dieser Einladung folgten zahlreiche Mitglieder, wohlwissend das an diesem Abend ein neuer […]
Podiumsdiskussion am St. Josef Gymnasium 24. Januar 202524. Januar 2025 Hinsichtlich der anstehenden Bundestagswahl im Februar diesen Jahres lud das St. Josef Gymnasium (Kapu) in Bocholt am Donnerstag, den 23.01.2025 zu einem offenen Austausch politischer Vertreter in Form einer Podiumsdiskussion […]
Makerspace Bocholt erhält Heimatpreis der Stadt Bocholt 2024 20. Dezember 202420. Dezember 2024 Am 20.12.2024 trafen sich Mitglieder der Heimatpreis-Jury, Rainer Howestädt (Freiwilligenagentur Bocholt), Freunde und Freiwillige des Makerspace, die Eltern von Joris Bijkerk (Gründer vom Makerspace Bocholt) und Bürgermeister Thomas Kerkhoff zur […]
GRÜNFUNK Bocholt Folge 6 11. Dezember 202412. Dezember 2024 Hört rein in die neueste Folge unseres Podcasts. In der aktuellen Ausgabe des „GRÜNFUNK Bocholt“ dreht sich alles um die Frage, wie die Innenstadt wieder lebendig und attraktiv gestaltet werden […]
Bärbel Höhn in der Baukulturstelle in Dingden 9. Dezember 20249. Dezember 2024 Bärbel Höhn (Ehem. grüne NRW-Umweltministerin, 2005-2017 i. Bundestag) kam auf Einladung des Kreisverbandes (KV) Wesel zu einem Vortrag in die Baukulturstelle. Nach Begrüßung durch Ute Klett (Vorstand KV Wesel) hat […]
Wir begrüßen zwei neue Besitzer*innen im Vorstand des OV Bocholt 29. November 202429. November 2024 Wir freuen uns zwei neue Beisitzer*innen in dem Vorstand des Ortsverband Bocholt begrüßen zu dürfen. Sie wurden am 11.10.2024 in der Mitgliederversammlung einstimmig gewählt. Es handelt sich bei dem ersten […]
Bocholter Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet 29. November 202429. November 2024 Bürgermeister Thomas Kerkhoff eröffnete am Donnerstag offiziell den Bocholter Weihnachtsmarkt mit weißem Glühwein in Begleitung der Weinkönigin Barbara Möllmann und dem Geschäftsführer des Stadtmarketings Ludger Dieckhues. Seitens der Politik labten […]
Wir sind stolz auf unseren Mitgliederzuwachs 24. November 202424. November 2024 Die 50. Bundesdelegiertenkonferenz in Wiesbaden war ein kraftvoller Start in den Wahlkampf. Seit dem 6.11.24 sind mehr als 15.000 Menschen in unsere Partei eingetreten, ein neuer Rekord — in unserer […]
Die Grünen OV Bocholt nehmen Stellung zum Termin der vorgezogenen Bundestagswahl 13. November 202413. November 2024 Der Herr Krühler als Redakteur des Bocholter-Borkener-Volksblatt bat unseren Parteisprecher Arno Heipel um eine Stellungnahme zum 23. Februar 2025 als (wahrscheinlichen) Termin einer vorgezogenen Bundestagswahl nach dem Aus der Ampel-Koalition […]
GRÜNFUNK Bocholt 10. November 2024 Hört rein in die neuste Folge unseres Podcasts. In der aktuellen Ausgabe sprechen Birgit Unland und Stefan Iding über die Gewerbeflächenvergabe in Bocholt. https://podcasts.apple.com/de/podcast/gr%C3%BCnfunk-bocholt/id1741212402?i=1000676220067
Die Bocholter GRÜNEN zu Besuch im Makerspace Bocholt 8. April 202411. April 2024 Joris Bijkerk hat die GRÜNEN zu einem Rundgang in seinem Makerspace in Bocholt empfangen.
Bocholt bleibt bunt – DANKE BOCHOLT 29. Januar 202426. März 2025 Ein ganz herzliches Dankeschön den ca. 9.000 Menschen, die Samstag ein starkes Zeichen gesetzt haben. Gegen Rechts und für ein buntes und weltoffenes Bocholt.
Online-Petition: Aufrechterhaltung der Zugverbindung zwischen den Bahnhöfen Bocholt und Wesel bei Streckensperrungen der Betuwe-Linie 1. Januar 20245. Januar 2024 Schienenersatzverkehr für die Nutzer dieser Strecke muss vermieden werden!
Die gemeinsame Bocholter Erklärung der Stadtverordnetenversammlung und die Erklärung der Bürgermeister im Kreis Borken. Die Grünen nehmen Stellung dazu 16. November 202316. November 2023 Am 22. Oktober 2023 haben die Bocholter*innen den Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft deutlich abgewiesen, 250 Flüchtlinge Am Takenkamp untergebracht werden. Außer der AFD haben sich die Parteien und Fraktionen in der Bocholter Erklärung zu Bocholt als weltoffener Stadt bekannt und dies auch wochenlang an gemeinsamen Ständen in der Innenstadt vertreten.