Auch der 2. Politische Aschermittwoch des Kreis- und Ortsverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN war ein voller Erfolg.

Friedrich Ostendorff MdB erläuterte eindringlich die Friedensaufgaben der EU, denen Deutschland hinter her hinkt.
Als Promis wurden Felix Banaszak (Landesvorsitzender der GRÜNEN), die Bundestagsabgeordneten Maria Klein-Schmeink und Friedrich Ostendorff sowie Landtagsabgeordneter Norwich Rüsse dabei. Die Reden waren wie immer beim Aschermittwoch in Bocholt recht kurz aber knackig:

Landesvorsitzender Felix Banaszak ermutigte die „Fridays for Future“ – Aktivistinnen, weil dieses Engagement notwendig sein, um die Themen Klimawandel etc. permanent in den Blick zu rücken. Dieser Mut ist bewundernswert und notwendig. Seine feurige erste Rede als Landesvorsitzender am Aschermittwoch wurde mit reichem Beifall bedacht.

Maria Klein-Schmeink mahnte die Rolle der Frauen in der Politik an und warb eindringlich darum, zu den EU-Wahlen zu gehen.

Norwich Rüsse MdL wies darauf hin, dass die Brüsseler Vorgaben gut sind, aber die nationale Umsetzung nur extrem zögerlich erfolge.
Die jüngsten Promis waren unzweifelhaft die Schülerinnen Frida Lensing, Lea Klaue, Neele Kroll und Joana van Dielen von der Bewegung „Fridays for Future„. Sie trugen den anwesenden PolitikerInnen & Politikern Ihre Anliegen vor. Dazu gehörten die Themen Natur- u. Klimaschutz, Aufklärung über den Klimawandel, bessere Verkehrsanbindungen, Pflanzengifte, Plastik u.a.m.



Yvette Rathai sorgte mit den Künstlerinnen & Künstlern von „Showfactory“ für Unterhaltung der Spitzenklasse. Mit dabei waren Hulahoop-Artistin Annik Roecker, Lotte-Lilly Kampshoff (internationale Tänzerin), Mo (Mohammed Elkaddouri) & seine Mannen und der unglaubliche Lino Beatbox (ersetzt jede Rhytmusgruppe!).

Annik Roecker schaftt es mit ihrer unglaublichen Körperbeherrschung, mindestens 3 Reifen gleichzeitig am Körper in unterschiedlichen Regionen am Laufen zu halten.

Annik Roecker beherrscht die Hula Hoop Reifen als würden sie vom Körper magnetisch angezogen. Einfach himmlisch……

Durch das Programm führten die Kreisvorsitzenden Monika Ludwig und Gundula Homann.

Hier viele Bilder in der Diashow:
Verwandte Artikel
Undemokratische Anfrage der CDU
Pressemitteilung der Sprecherin des OV Bocholt/BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Die demokratischen Mechanismen in der Bocholter Stadtverordnentenversammlung funktionieren! Am 20.11.2019 habe ich als Gast die Stadtverordnetenversammlung im Bocholter Rat…
Weiterlesen »
GRÜNE JUGEND Bocholt backt
Zum 02.12.2019 laden wir alle Interessierten ein, mit uns vegane Weihnachtsplätzchen zu backen. Wir wollen über unsere Ortsgruppe informieren, anregende Gespräche führen und einfach ein bisschen Spaß haben. Es ist jeder herzlich eingeladen, vorbei zu kommen. Das ganze findet auf Spendenbasis statt und natürlich werden die Kekse zum Verkosten mit nach Hause genommen. Wir freuen uns schon auf viele neue Gesichter! Gianna & Felix
Weiterlesen »
NEWS von GRÜNE JUGEND BOCHOLT
News der GRÜNEN JUGEND BOCHOLT Am 4.11.2019 war unser letztes Treffen der Grünen Jugend Bocholt. Wir haben über viele interessante Themen gesprochen. Zu Anfang haben unsere beiden Sprecher Gianna und…
Weiterlesen »