Die Auftakt-Veranstaltung zur EUROPA-WAHL in Suderwick
war trotz durchwachsenen Wetters gut besucht mit vielen Promis
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hatten alle EUROPA-Begeisterten herzlich eingeladen, an einer „Sternfahrt zum Planeten“ teilzunehmen.
Von Borken, Rhede und von Bocholt kamen trotz Regens viele GRÜNE per Fahrrad nach Suderwick.


Besonders haben wir uns gefreut, dass auch Katharina Dröge MdB, Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie, trotz Schmuddelwetter und langer Anfahrt zu uns gekommen ist! Sie hat uns über ihre Arbeit im Bundestag berichtet und explizit erläutert, wie wichtig ein grenzenloses Europa für die deutsche Wirtschaft ist. Dies müsse den Politiker*innen der anderen Parteien stets erneut in den Focus gerufen werden.
Als Symbol für ein grenzenloses Europa war die große Erdkugel mit dem Motto „Es gibt keinen Planet B“ aufgebaut. Vielen ist sie bekannt aus den Fridays for Future-Demos oder vom Hambacher Wald.



Für die durchnässten Radler*innen hatte Christoph Wawer auf seinem Food Bike leckere Champignons zubereitet, die wunderbar schmeckten und die leeren Mägen wärmten. Alle Radler und Radlerinnen bekamen eine Portion Champignons und eine Eiskugel im Eiscafé spendiert.
Die neu gegründete Ortsgruppe Grüne Jugend Bocholt wurde durch Martha Berger vorgestellt, die in einem knackigen Vortrag die Arbeit der Grüne Jugend Bocholt skizzierte und deren Notwendigkeit erläuterte.


Zur Unterstützung waren auch die Grüne Jugend NRW und Max, der Vorsitzende des Bundesvorstandes der GRÜNEN aus Berlin gekommen. Auch Max hielt eine kurze Rede über die Notwendigkeit eines starken Europas.




Der Kreisverband Borken, der Ortsverband Rhede und der Ortsverband Bocholt und die Grüne Jugend Bocholt bedanken sich bei allen, die die Veranstaltung erst ermöglichten. Die Firma Harmeling stellte den Getränkewagen zur Verfügung, das Eiscafé öffnete weit vor der üblichen Öffnungszeit, die Firma Elsinghorst Veranstaltungstechnik aus Rhede hat uns eine fantastische Anlage für Musik und Redner*innen aufgebaut, Stefan & Jupp Belting haben tatkräftig mit angepackt (Stefan hatte immer alles parat, von Kabeltrommeln bis umfangreichem Werkzeug!), Christian Groh (Vorstandsmitglied KV Borken) war schon morgens aus Vreden gekommen, André vom OV Bocholt baute schon früh mit auf und spät mit ab und noch viele andere hinter den Kulissen.