Kandidat*innen für die Reserveliste

Was bedeutet die Reserveliste?

Bei der Kommunalwahl gibt es zwei Wege in den Stadtrat: über ein Direktmandat im Wahlbezirk oder über die Reserveliste.

Die Reserveliste entscheidet, welche weiteren Kandidierenden in den Stadtrat einziehen, wenn einer Partei nach dem Wahlergebnis mehr Sitze zustehen, als sie in den Wahlbezirken direkt gewonnen hat. Die Sitze werden dann in der festgelegten Reihenfolge der Liste vergeben.

So wird sichergestellt, dass die Stärke einer Partei im Rat dem Stimmenanteil entspricht und nicht nur von den Direktmandaten abhängt. Je weiter oben eine Person auf der Reserveliste steht, desto größer ist ihre Chance, in den Stadtrat einzuziehen.

Diese Reserveliste ist wie folgt durch die Parteimitglieder beschlossen worden:

  1. Annette Grümer-Weyers
  2. Michael Jansen
  3. Bärbel Trauthig
  4. Michael Burian
  5. Gisela Lehmkuhl
  6. Rolf Kerkhoff
  7. Vera Timotijević
  8. Jens-Uwe Pietzsch
  9. Andreas Schiffmann
  10. Thomas Bölting
  11. Jan Felix Hardebusch
  12. Birgit Unland
  13. Jens Grotstabel 
  14. Thomas Schülingkamp
  15. Leon van Drünen
  16. André Fellerhoff