Makerspace Bocholt erhält Heimatpreis der Stadt Bocholt 2024 20. Dezember 202420. Dezember 2024 Am 20.12.2024 trafen sich Mitglieder der Heimatpreis-Jury, Rainer Howestädt (Freiwilligenagentur Bocholt), Freunde und Freiwillige des Makerspace, die Eltern von Joris Bijkerk (Gründer vom Makerspace Bocholt) und Bürgermeister Thomas Kerkhoff zur […]
GRÜNFUNK Bocholt Folge 6 11. Dezember 202412. Dezember 2024 Hört rein in die neueste Folge unseres Podcasts. In der aktuellen Ausgabe des „GRÜNFUNK Bocholt“ dreht sich alles um die Frage, wie die Innenstadt wieder lebendig und attraktiv gestaltet werden […]
Bärbel Höhn in der Baukulturstelle in Dingden 9. Dezember 20249. Dezember 2024 Bärbel Höhn (Ehem. grüne NRW-Umweltministerin, 2005-2017 i. Bundestag) kam auf Einladung des Kreisverbandes (KV) Wesel zu einem Vortrag in die Baukulturstelle. Nach Begrüßung durch Ute Klett (Vorstand KV Wesel) hat […]
Wir begrüßen zwei neue Besitzer*innen im Vorstand des OV Bocholt 29. November 202429. November 2024 Wir freuen uns zwei neue Beisitzer*innen in dem Vorstand des Ortsverband Bocholt begrüßen zu dürfen. Sie wurden am 11.10.2024 in der Mitgliederversammlung einstimmig gewählt. Es handelt sich bei dem ersten […]
Bocholter Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet 29. November 202429. November 2024 Bürgermeister Thomas Kerkhoff eröffnete am Donnerstag offiziell den Bocholter Weihnachtsmarkt mit weißem Glühwein in Begleitung der Weinkönigin Barbara Möllmann und dem Geschäftsführer des Stadtmarketings Ludger Dieckhues. Seitens der Politik labten […]
Wir sind stolz auf unseren Mitgliederzuwachs 24. November 202424. November 2024 Die 50. Bundesdelegiertenkonferenz in Wiesbaden war ein kraftvoller Start in den Wahlkampf. Seit dem 6.11.24 sind mehr als 15.000 Menschen in unsere Partei eingetreten, ein neuer Rekord — in unserer […]
Die Grünen OV Bocholt nehmen Stellung zum Termin der vorgezogenen Bundestagswahl 13. November 202413. November 2024 Der Herr Krühler als Redakteur des Bocholter-Borkener-Volksblatt bat unseren Parteisprecher Arno Heipel um eine Stellungnahme zum 23. Februar 2025 als (wahrscheinlichen) Termin einer vorgezogenen Bundestagswahl nach dem Aus der Ampel-Koalition […]
GRÜNFUNK Bocholt 10. November 2024 Hört rein in die neuste Folge unseres Podcasts. In der aktuellen Ausgabe sprechen Birgit Unland und Stefan Iding über die Gewerbeflächenvergabe in Bocholt. https://podcasts.apple.com/de/podcast/gr%C3%BCnfunk-bocholt/id1741212402?i=1000676220067
Anfrage: Sachstand Projekt Crossfire, Health Education Campus & Feuer- und Rettungswache Stenern 23. Oktober 202424. Oktober 2024 Gremium: AS für öffentliche Sicherheit, Ordnung und Feuerwehr am 05.11.2024. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bitten um Mitteilung des Sachstandes zu folgenden Themen: Ansprechpartner*innen: Monika Ludwig, Gertrud Heisterkamp, Michael Burian, Klaus Ludwig, […]
Positionierung zum Zugang zu Räumlichkeiten für politische Zwecke 17. September 202418. September 2024 TOP 24 der StVV am 18.09.2024
Anfrage: Fortschreibung des Klimaschutz – und Klimafolgenanpassungskonzept 17. August 20245. September 2024 Gremium: AS für Umwelt und Grün am 03.09.2024.
Anfrage: Bedarfspläne ÖPNV, Landesstraßen, SPNV, Radschnellstraßen und Radvorrangrouten 16. Juni 2024 Gremium: AS Planung, Bau und Verkehr am 19.06.2024. Gibt es Vorschläge für die Neuaufstellung der oben genannten Bedarfspläne seitens der Stadt Bocholt?
Antrag: Stadtschleuse Mariengymnasium 6. Juni 2024 Gremium: AS für Umwelt und Grün am 11.06.2024. Aufhebung des Beschlusses zum Erhalt der Stauanlage mit Herstellung einer technischen Fischaufstiegsanlage.
Antrag: Aufhebung der Sperrvermerke für Betriebskostenzuschüsse für Sportheime und Übungsleiterzuschüsse 2024 30. April 20246. Mai 2024 Gremium: Sportausschuss am 30.04.2024. Mit der erfreulichen Entwicklung für den aktuellen Haushalt gibt es aus Sicht der GRÜNEN keinen Grund bei den ehrenamtlich Tätigen zu sparen.
GRÜNFUNK Bocholt – Unsere ersten beiden Podcast-Folgen sind pünktlich zum Wochenende online 18. April 2024 Hören könnt Ihr die Folgen ab sofort bei Apple-Podcast, Spotify und Podcaster. Sucht einfach nach „GRÜNFUNK Bocholt“.
Die Bocholter GRÜNEN zu Besuch im Makerspace Bocholt 8. April 202411. April 2024 Joris Bijkerk hat die GRÜNEN zu einem Rundgang in seinem Makerspace in Bocholt empfangen.
Prüfantrag: Provisorisches Absperrgitter an der 3 Neutorplatz; Gefahrenpunkte für Besucher*innen. 26. März 20244. April 2024 Gremium: BZA Mitte am 11.04.2024. Wir wurden mehrmals angesprochen ob das Absperrgitter (Neutorplatz) kurz- bzw. mittelfristig entfernt wird. Und ob eine schönere Art der Begrenzung, wie z. B. Blumenkübel, dort aufgestellt werden könnten.
Anfrage: Grundsatzbeschluss Unterstützung 1. FC Bocholt (TOP 2) 28. Februar 202428. Februar 2024 Gremium: Stadtverordnetenversammlung am 06.03.2024. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN können der Vergabe einer finanziellen Unterstützung des 1.FC mit Steuergeldern nur zustimmen, wenn alle Fragen beantwortet sind. Einschließlich der Vorlage der dafür notwendigen wirtschaftlichen Zahlen!
Antrag: Startschuss für den „kollektiven Systemwandel“ der Bocholter Innenstadt 28. Februar 202428. Februar 2024 Gremium: Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus am 13.03.2024. Zwei der vorgeschlagenen konkreten Maßnahmen sollten wir schnellstmöglich „MACHEN“, wie es unter Punkt 1 der Handlungsempfehlungen des Konzeptes beschrieben wird.
Antrag: Stellplatzsatzung 6. Februar 20246. Februar 2024 Gremium: Ausschuss für Planung, Bau und Verkehr am 07.02.2024. Insgesamt begrüßen die GRÜNEN den Entwurf der neuen Stellplatzsatzung. Einige Vorschläge bzw. Fragen haben wir dennoch.