Haushaltsanträge 2024 20. November 202321. November 2023 Wir Bocholter GRÜNE machen mit unseren Anträgen zum Haushaltsplan 2024 ganz konkrete Vorschläge um Bocholt zu einem Wohlfühlort für alle Menschen zu machen. Die gemeinsame Bocholter Erklärung der Stadtverordnetenversammlung und die Erklärung der Bürgermeister im Kreis Borken. Die Grünen nehmen Stellung dazu 16. November 202316. November 2023 Am 22. Oktober 2023 haben die Bocholter*innen den Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft deutlich abgewiesen, 250 Flüchtlinge Am Takenkamp untergebracht werden. Außer der AFD haben sich die Parteien und Fraktionen in der Bocholter Erklärung zu Bocholt als weltoffener Stadt bekannt und dies auch wochenlang an gemeinsamen Ständen in der Innenstadt vertreten. Besuch des Humberghauses in Dingden 15. November 202320. November 2023 Am 12. November hat ein Teil unserer Mitglieder das Humberghaus in Dingden besucht und konnte in die Geschichte der jüdischen Familie Humberg entauchen. Antrag: Durchführung von Raumluftmessungen zur Ermittlung des Schadstoffgehaltes in Klassenräumen der Alber-Schweizer-Realschule 9. November 202312. November 2023 Gremium: Betriebsausschuss Gebäudewirtschaft am 15.11.2023. Antrag: Stadttaubenprojekt 24. Oktober 20238. November 2023 Es werden konsumtive Mittel in Höhe von 16.000 Euro im Haushalt 2024 eingestellt, sowie für 2025 konsumtive Mittel von 10.000 Euro. Du machst Demokratie. Sie wird nur lebendig, wenn du mitbestimmst! 15. Oktober 202314. Oktober 2023 Jeden Tag bringen unzählige Akteur*innen unsere Demokratie voran: Ehrenamtler*innen, die in ständigem Austausch mit ihren Communities arbeiten, die vielen Initiativen und Vereine, die das kulturelle und soziale Leben auf dem Land und in der Stadt gestalten, Menschen, die auf Demonstrationen für die Rechte von queeren Menschen einstehen. Auch hier in #bocholt gibt es solche Initiativen. Letztes Treffen unserer Ratsfraktion vor den Herbstferien 25. September 202327. September 2023 Mit Federweissen und Zuccini-Flammkuchen verabschiedete sich unsere Ratsfraktion mit einem gemütlichen Abend in die Politikpause. Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock 21. September 202324. September 2023 Auf Einladung des Internationalen Netzwerkbüros besuchten Mitglieder unserer Fraktion die Veranstaltung mit Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock. GRÜNE beim globalen Klimastreik der Fridays for Future 15. September 202321. September 2023 Auch Grüne des Ortsverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN schlossen sich am 15.09.2023 den ca. 200 Teilnehmer*innen von Fridays for Future an. Informationen vom OV-Vorstand zum Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft in Biemenhorst am 22.Oktober 2023 9. September 202310. September 2023 Der Rat hat mit sehr großer Mehrheit ohne den Vertreter der AFD – beschlossen, bis zu 250 Flüchtlinge befristet am Takenkamp in Biemenhorst unterzubringen. Ab 2027 soll das Gelände als baureifes Grundstück für zusätzlichen Wohnraum zur Verfügung stehen. Gemeinsamer Stand zum anstehenden Bürgerentscheid über die Flüchtlingsunterkunft in Biemenhorst 7. September 202310. September 2023 Die gemeinsame Wahlkampagne der Ratsfraktionen und Parteien zum anstehenden Bürgerentscheid ist angelaufen. Am Donnerstag, den 07.09.2023 ist ein gemeinsamer Stand der Fraktionen und Parteien von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr in der Innenstadt Ecke Königstraße/Neustraße aufgebaut worden. Dringlichkeitsantrag: Installation eines Schienenverkehrs zwischen Wesel, Hamminkeln und Bocholt während der Bauarbeiten an der Betuwe-Linie einzusetzen. 29. August 202329. August 2023 Gremium: Stadtverordnetenversammlung am 30.08.2023: Der Bürgermeister wird aufgefordert, gemeinsames Vorgehen mit dem Bürgermeister u.d. Bürgermeisterin der Städte Hamminkeln und Wesel zu initiieren. Anfrage: Gefährdung von Schüler*innen, Lehrer*innen und Schulpersonal durch Asbestkonzentration in Bocholter Schulen 28. August 202331. August 2023 Gremium: Schulausschuss am 26.09.2023. Laut Bericht des BBV vom 23.8.023 dürfen „Schon seit Juli 2019 … in fast allen Bocholter Schulen Lehrer und Hausmeister keine Nägel mehr einschlagen, Pins oder Heftzwecken in die Wand drücken oder Tesafilm aufkleben.“ Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Südwest – September 2023 21. August 202322. August 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Südwest von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Innenstadt-Camp 2023 8. August 202311. August 2023 Bei den Teilnehmer*innen wurde der Wunsch nach mehr Aufenthaltsqualität, Wohlfühlatmosphäre, mehr Gastronomie und mehr Aufenthaltsflächen ohne Konsumpflicht deutlich. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Nordost – Juni 2023 4. Juni 202312. Juni 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Nordost von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Antrag: Beauftragung einer Machbarkeitsstudie zur Nachrüstung für die Barrierefreiheit der bestehenden Bocholter Spielplätze. 10. Mai 202324. Mai 2023 Gremium: Jugendhilfeausschuss am 01.06.2023. Wir beantragen, die Beauftragung einer Machbarkeitsstudie, in der Aufwand und Kosten für die Umgestaltung bzw. Neugestaltung nicht barrierefreier Spielplätze, zu barrierefreien und ebenso, für die auf ausgesuchten Spielplätzen, aufzustellenden Spielgeräte für Kinder mit Handicap berechnet werden. Anfrage: Anmeldungen zu weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/24 10. Mai 202311. Mai 2023 Gremium: Schulausschuss am 17.05.2023. Wir wünschen uns durch die Beantwortung der Fragen eine Aufklärung darüber, inwieweit die von der Gebit-Analyse prognostizierten Probleme eingetreten sind. Monika Ludwig wird als Fraktionssprecherin wieder gewählt 9. Mai 202311. Mai 2023 In der Fraktionssitzung der Bocholter GRÜNEN am 08.05.2023, stand turnusgemäß die Wahl der/des Fraktionssprecher*in an. Prüfantrag: Die Stadtverwaltung prüft ergebnisoffen und gleichberechtigt, nicht nur die Bebauung, sondern alternativ auch die Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt-Platzes. 2. Mai 20232. Mai 2023 Gremium: Haupt- und Finanzausschuss am 03. Mai 2023. Für eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung muss vor der Fixierung eines Eckpunktepapiers alternativ, ergebnisoffen und gleichberechtigt eine Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt Platzes mitgeprüft werden. Die gemeinsame Bocholter Erklärung der Stadtverordnetenversammlung und die Erklärung der Bürgermeister im Kreis Borken. Die Grünen nehmen Stellung dazu 16. November 202316. November 2023 Am 22. Oktober 2023 haben die Bocholter*innen den Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft deutlich abgewiesen, 250 Flüchtlinge Am Takenkamp untergebracht werden. Außer der AFD haben sich die Parteien und Fraktionen in der Bocholter Erklärung zu Bocholt als weltoffener Stadt bekannt und dies auch wochenlang an gemeinsamen Ständen in der Innenstadt vertreten. Antrag: Durchführung von Raumluftmessungen zur Ermittlung des Schadstoffgehaltes in Klassenräumen der Alber-Schweizer-Realschule 9. November 202312. November 2023 Gremium: Betriebsausschuss Gebäudewirtschaft am 15.11.2023. Du machst Demokratie. Sie wird nur lebendig, wenn du mitbestimmst! 15. Oktober 202314. Oktober 2023 Jeden Tag bringen unzählige Akteur*innen unsere Demokratie voran: Ehrenamtler*innen, die in ständigem Austausch mit ihren Communities arbeiten, die vielen Initiativen und Vereine, die das kulturelle und soziale Leben auf dem Land und in der Stadt gestalten, Menschen, die auf Demonstrationen für die Rechte von queeren Menschen einstehen. Auch hier in #bocholt gibt es solche Initiativen. Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock 21. September 202324. September 2023 Auf Einladung des Internationalen Netzwerkbüros besuchten Mitglieder unserer Fraktion die Veranstaltung mit Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock. Informationen vom OV-Vorstand zum Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft in Biemenhorst am 22.Oktober 2023 9. September 202310. September 2023 Der Rat hat mit sehr großer Mehrheit ohne den Vertreter der AFD – beschlossen, bis zu 250 Flüchtlinge befristet am Takenkamp in Biemenhorst unterzubringen. Ab 2027 soll das Gelände als baureifes Grundstück für zusätzlichen Wohnraum zur Verfügung stehen. Dringlichkeitsantrag: Installation eines Schienenverkehrs zwischen Wesel, Hamminkeln und Bocholt während der Bauarbeiten an der Betuwe-Linie einzusetzen. 29. August 202329. August 2023 Gremium: Stadtverordnetenversammlung am 30.08.2023: Der Bürgermeister wird aufgefordert, gemeinsames Vorgehen mit dem Bürgermeister u.d. Bürgermeisterin der Städte Hamminkeln und Wesel zu initiieren. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Südwest – September 2023 21. August 202322. August 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Südwest von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Nordost – Juni 2023 4. Juni 202312. Juni 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Nordost von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Anmeldungen zu weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/24 10. Mai 202311. Mai 2023 Gremium: Schulausschuss am 17.05.2023. Wir wünschen uns durch die Beantwortung der Fragen eine Aufklärung darüber, inwieweit die von der Gebit-Analyse prognostizierten Probleme eingetreten sind. Prüfantrag: Die Stadtverwaltung prüft ergebnisoffen und gleichberechtigt, nicht nur die Bebauung, sondern alternativ auch die Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt-Platzes. 2. Mai 20232. Mai 2023 Gremium: Haupt- und Finanzausschuss am 03. Mai 2023. Für eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung muss vor der Fixierung eines Eckpunktepapiers alternativ, ergebnisoffen und gleichberechtigt eine Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt Platzes mitgeprüft werden. 1 2 3 … 13 vor WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Die gemeinsame Bocholter Erklärung der Stadtverordnetenversammlung und die Erklärung der Bürgermeister im Kreis Borken. Die Grünen nehmen Stellung dazu 16. November 202316. November 2023 Am 22. Oktober 2023 haben die Bocholter*innen den Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft deutlich abgewiesen, 250 Flüchtlinge Am Takenkamp untergebracht werden. Außer der AFD haben sich die Parteien und Fraktionen in der Bocholter Erklärung zu Bocholt als weltoffener Stadt bekannt und dies auch wochenlang an gemeinsamen Ständen in der Innenstadt vertreten. Besuch des Humberghauses in Dingden 15. November 202320. November 2023 Am 12. November hat ein Teil unserer Mitglieder das Humberghaus in Dingden besucht und konnte in die Geschichte der jüdischen Familie Humberg entauchen. Antrag: Durchführung von Raumluftmessungen zur Ermittlung des Schadstoffgehaltes in Klassenräumen der Alber-Schweizer-Realschule 9. November 202312. November 2023 Gremium: Betriebsausschuss Gebäudewirtschaft am 15.11.2023. Antrag: Stadttaubenprojekt 24. Oktober 20238. November 2023 Es werden konsumtive Mittel in Höhe von 16.000 Euro im Haushalt 2024 eingestellt, sowie für 2025 konsumtive Mittel von 10.000 Euro. Du machst Demokratie. Sie wird nur lebendig, wenn du mitbestimmst! 15. Oktober 202314. Oktober 2023 Jeden Tag bringen unzählige Akteur*innen unsere Demokratie voran: Ehrenamtler*innen, die in ständigem Austausch mit ihren Communities arbeiten, die vielen Initiativen und Vereine, die das kulturelle und soziale Leben auf dem Land und in der Stadt gestalten, Menschen, die auf Demonstrationen für die Rechte von queeren Menschen einstehen. Auch hier in #bocholt gibt es solche Initiativen. Letztes Treffen unserer Ratsfraktion vor den Herbstferien 25. September 202327. September 2023 Mit Federweissen und Zuccini-Flammkuchen verabschiedete sich unsere Ratsfraktion mit einem gemütlichen Abend in die Politikpause. Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock 21. September 202324. September 2023 Auf Einladung des Internationalen Netzwerkbüros besuchten Mitglieder unserer Fraktion die Veranstaltung mit Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock. GRÜNE beim globalen Klimastreik der Fridays for Future 15. September 202321. September 2023 Auch Grüne des Ortsverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN schlossen sich am 15.09.2023 den ca. 200 Teilnehmer*innen von Fridays for Future an. Informationen vom OV-Vorstand zum Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft in Biemenhorst am 22.Oktober 2023 9. September 202310. September 2023 Der Rat hat mit sehr großer Mehrheit ohne den Vertreter der AFD – beschlossen, bis zu 250 Flüchtlinge befristet am Takenkamp in Biemenhorst unterzubringen. Ab 2027 soll das Gelände als baureifes Grundstück für zusätzlichen Wohnraum zur Verfügung stehen. Gemeinsamer Stand zum anstehenden Bürgerentscheid über die Flüchtlingsunterkunft in Biemenhorst 7. September 202310. September 2023 Die gemeinsame Wahlkampagne der Ratsfraktionen und Parteien zum anstehenden Bürgerentscheid ist angelaufen. Am Donnerstag, den 07.09.2023 ist ein gemeinsamer Stand der Fraktionen und Parteien von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr in der Innenstadt Ecke Königstraße/Neustraße aufgebaut worden. Dringlichkeitsantrag: Installation eines Schienenverkehrs zwischen Wesel, Hamminkeln und Bocholt während der Bauarbeiten an der Betuwe-Linie einzusetzen. 29. August 202329. August 2023 Gremium: Stadtverordnetenversammlung am 30.08.2023: Der Bürgermeister wird aufgefordert, gemeinsames Vorgehen mit dem Bürgermeister u.d. Bürgermeisterin der Städte Hamminkeln und Wesel zu initiieren. Anfrage: Gefährdung von Schüler*innen, Lehrer*innen und Schulpersonal durch Asbestkonzentration in Bocholter Schulen 28. August 202331. August 2023 Gremium: Schulausschuss am 26.09.2023. Laut Bericht des BBV vom 23.8.023 dürfen „Schon seit Juli 2019 … in fast allen Bocholter Schulen Lehrer und Hausmeister keine Nägel mehr einschlagen, Pins oder Heftzwecken in die Wand drücken oder Tesafilm aufkleben.“ Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Südwest – September 2023 21. August 202322. August 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Südwest von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Innenstadt-Camp 2023 8. August 202311. August 2023 Bei den Teilnehmer*innen wurde der Wunsch nach mehr Aufenthaltsqualität, Wohlfühlatmosphäre, mehr Gastronomie und mehr Aufenthaltsflächen ohne Konsumpflicht deutlich. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Nordost – Juni 2023 4. Juni 202312. Juni 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Nordost von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Antrag: Beauftragung einer Machbarkeitsstudie zur Nachrüstung für die Barrierefreiheit der bestehenden Bocholter Spielplätze. 10. Mai 202324. Mai 2023 Gremium: Jugendhilfeausschuss am 01.06.2023. Wir beantragen, die Beauftragung einer Machbarkeitsstudie, in der Aufwand und Kosten für die Umgestaltung bzw. Neugestaltung nicht barrierefreier Spielplätze, zu barrierefreien und ebenso, für die auf ausgesuchten Spielplätzen, aufzustellenden Spielgeräte für Kinder mit Handicap berechnet werden. Anfrage: Anmeldungen zu weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/24 10. Mai 202311. Mai 2023 Gremium: Schulausschuss am 17.05.2023. Wir wünschen uns durch die Beantwortung der Fragen eine Aufklärung darüber, inwieweit die von der Gebit-Analyse prognostizierten Probleme eingetreten sind. Monika Ludwig wird als Fraktionssprecherin wieder gewählt 9. Mai 202311. Mai 2023 In der Fraktionssitzung der Bocholter GRÜNEN am 08.05.2023, stand turnusgemäß die Wahl der/des Fraktionssprecher*in an. Prüfantrag: Die Stadtverwaltung prüft ergebnisoffen und gleichberechtigt, nicht nur die Bebauung, sondern alternativ auch die Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt-Platzes. 2. Mai 20232. Mai 2023 Gremium: Haupt- und Finanzausschuss am 03. Mai 2023. Für eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung muss vor der Fixierung eines Eckpunktepapiers alternativ, ergebnisoffen und gleichberechtigt eine Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt Platzes mitgeprüft werden. Die gemeinsame Bocholter Erklärung der Stadtverordnetenversammlung und die Erklärung der Bürgermeister im Kreis Borken. Die Grünen nehmen Stellung dazu 16. November 202316. November 2023 Am 22. Oktober 2023 haben die Bocholter*innen den Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft deutlich abgewiesen, 250 Flüchtlinge Am Takenkamp untergebracht werden. Außer der AFD haben sich die Parteien und Fraktionen in der Bocholter Erklärung zu Bocholt als weltoffener Stadt bekannt und dies auch wochenlang an gemeinsamen Ständen in der Innenstadt vertreten. Antrag: Durchführung von Raumluftmessungen zur Ermittlung des Schadstoffgehaltes in Klassenräumen der Alber-Schweizer-Realschule 9. November 202312. November 2023 Gremium: Betriebsausschuss Gebäudewirtschaft am 15.11.2023. Du machst Demokratie. Sie wird nur lebendig, wenn du mitbestimmst! 15. Oktober 202314. Oktober 2023 Jeden Tag bringen unzählige Akteur*innen unsere Demokratie voran: Ehrenamtler*innen, die in ständigem Austausch mit ihren Communities arbeiten, die vielen Initiativen und Vereine, die das kulturelle und soziale Leben auf dem Land und in der Stadt gestalten, Menschen, die auf Demonstrationen für die Rechte von queeren Menschen einstehen. Auch hier in #bocholt gibt es solche Initiativen. Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock 21. September 202324. September 2023 Auf Einladung des Internationalen Netzwerkbüros besuchten Mitglieder unserer Fraktion die Veranstaltung mit Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock. Informationen vom OV-Vorstand zum Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft in Biemenhorst am 22.Oktober 2023 9. September 202310. September 2023 Der Rat hat mit sehr großer Mehrheit ohne den Vertreter der AFD – beschlossen, bis zu 250 Flüchtlinge befristet am Takenkamp in Biemenhorst unterzubringen. Ab 2027 soll das Gelände als baureifes Grundstück für zusätzlichen Wohnraum zur Verfügung stehen. Dringlichkeitsantrag: Installation eines Schienenverkehrs zwischen Wesel, Hamminkeln und Bocholt während der Bauarbeiten an der Betuwe-Linie einzusetzen. 29. August 202329. August 2023 Gremium: Stadtverordnetenversammlung am 30.08.2023: Der Bürgermeister wird aufgefordert, gemeinsames Vorgehen mit dem Bürgermeister u.d. Bürgermeisterin der Städte Hamminkeln und Wesel zu initiieren. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Südwest – September 2023 21. August 202322. August 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Südwest von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Nordost – Juni 2023 4. Juni 202312. Juni 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Nordost von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Anmeldungen zu weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/24 10. Mai 202311. Mai 2023 Gremium: Schulausschuss am 17.05.2023. Wir wünschen uns durch die Beantwortung der Fragen eine Aufklärung darüber, inwieweit die von der Gebit-Analyse prognostizierten Probleme eingetreten sind. Prüfantrag: Die Stadtverwaltung prüft ergebnisoffen und gleichberechtigt, nicht nur die Bebauung, sondern alternativ auch die Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt-Platzes. 2. Mai 20232. Mai 2023 Gremium: Haupt- und Finanzausschuss am 03. Mai 2023. Für eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung muss vor der Fixierung eines Eckpunktepapiers alternativ, ergebnisoffen und gleichberechtigt eine Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt Platzes mitgeprüft werden. 1 2 3 … 13 vor WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Besuch des Humberghauses in Dingden 15. November 202320. November 2023 Am 12. November hat ein Teil unserer Mitglieder das Humberghaus in Dingden besucht und konnte in die Geschichte der jüdischen Familie Humberg entauchen. Antrag: Durchführung von Raumluftmessungen zur Ermittlung des Schadstoffgehaltes in Klassenräumen der Alber-Schweizer-Realschule 9. November 202312. November 2023 Gremium: Betriebsausschuss Gebäudewirtschaft am 15.11.2023. Antrag: Stadttaubenprojekt 24. Oktober 20238. November 2023 Es werden konsumtive Mittel in Höhe von 16.000 Euro im Haushalt 2024 eingestellt, sowie für 2025 konsumtive Mittel von 10.000 Euro. Du machst Demokratie. Sie wird nur lebendig, wenn du mitbestimmst! 15. Oktober 202314. Oktober 2023 Jeden Tag bringen unzählige Akteur*innen unsere Demokratie voran: Ehrenamtler*innen, die in ständigem Austausch mit ihren Communities arbeiten, die vielen Initiativen und Vereine, die das kulturelle und soziale Leben auf dem Land und in der Stadt gestalten, Menschen, die auf Demonstrationen für die Rechte von queeren Menschen einstehen. Auch hier in #bocholt gibt es solche Initiativen. Letztes Treffen unserer Ratsfraktion vor den Herbstferien 25. September 202327. September 2023 Mit Federweissen und Zuccini-Flammkuchen verabschiedete sich unsere Ratsfraktion mit einem gemütlichen Abend in die Politikpause. Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock 21. September 202324. September 2023 Auf Einladung des Internationalen Netzwerkbüros besuchten Mitglieder unserer Fraktion die Veranstaltung mit Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock. GRÜNE beim globalen Klimastreik der Fridays for Future 15. September 202321. September 2023 Auch Grüne des Ortsverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN schlossen sich am 15.09.2023 den ca. 200 Teilnehmer*innen von Fridays for Future an. Informationen vom OV-Vorstand zum Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft in Biemenhorst am 22.Oktober 2023 9. September 202310. September 2023 Der Rat hat mit sehr großer Mehrheit ohne den Vertreter der AFD – beschlossen, bis zu 250 Flüchtlinge befristet am Takenkamp in Biemenhorst unterzubringen. Ab 2027 soll das Gelände als baureifes Grundstück für zusätzlichen Wohnraum zur Verfügung stehen. Gemeinsamer Stand zum anstehenden Bürgerentscheid über die Flüchtlingsunterkunft in Biemenhorst 7. September 202310. September 2023 Die gemeinsame Wahlkampagne der Ratsfraktionen und Parteien zum anstehenden Bürgerentscheid ist angelaufen. Am Donnerstag, den 07.09.2023 ist ein gemeinsamer Stand der Fraktionen und Parteien von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr in der Innenstadt Ecke Königstraße/Neustraße aufgebaut worden. Dringlichkeitsantrag: Installation eines Schienenverkehrs zwischen Wesel, Hamminkeln und Bocholt während der Bauarbeiten an der Betuwe-Linie einzusetzen. 29. August 202329. August 2023 Gremium: Stadtverordnetenversammlung am 30.08.2023: Der Bürgermeister wird aufgefordert, gemeinsames Vorgehen mit dem Bürgermeister u.d. Bürgermeisterin der Städte Hamminkeln und Wesel zu initiieren. Anfrage: Gefährdung von Schüler*innen, Lehrer*innen und Schulpersonal durch Asbestkonzentration in Bocholter Schulen 28. August 202331. August 2023 Gremium: Schulausschuss am 26.09.2023. Laut Bericht des BBV vom 23.8.023 dürfen „Schon seit Juli 2019 … in fast allen Bocholter Schulen Lehrer und Hausmeister keine Nägel mehr einschlagen, Pins oder Heftzwecken in die Wand drücken oder Tesafilm aufkleben.“ Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Südwest – September 2023 21. August 202322. August 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Südwest von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Innenstadt-Camp 2023 8. August 202311. August 2023 Bei den Teilnehmer*innen wurde der Wunsch nach mehr Aufenthaltsqualität, Wohlfühlatmosphäre, mehr Gastronomie und mehr Aufenthaltsflächen ohne Konsumpflicht deutlich. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Nordost – Juni 2023 4. Juni 202312. Juni 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Nordost von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Antrag: Beauftragung einer Machbarkeitsstudie zur Nachrüstung für die Barrierefreiheit der bestehenden Bocholter Spielplätze. 10. Mai 202324. Mai 2023 Gremium: Jugendhilfeausschuss am 01.06.2023. Wir beantragen, die Beauftragung einer Machbarkeitsstudie, in der Aufwand und Kosten für die Umgestaltung bzw. Neugestaltung nicht barrierefreier Spielplätze, zu barrierefreien und ebenso, für die auf ausgesuchten Spielplätzen, aufzustellenden Spielgeräte für Kinder mit Handicap berechnet werden. Anfrage: Anmeldungen zu weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/24 10. Mai 202311. Mai 2023 Gremium: Schulausschuss am 17.05.2023. Wir wünschen uns durch die Beantwortung der Fragen eine Aufklärung darüber, inwieweit die von der Gebit-Analyse prognostizierten Probleme eingetreten sind. Monika Ludwig wird als Fraktionssprecherin wieder gewählt 9. Mai 202311. Mai 2023 In der Fraktionssitzung der Bocholter GRÜNEN am 08.05.2023, stand turnusgemäß die Wahl der/des Fraktionssprecher*in an. Prüfantrag: Die Stadtverwaltung prüft ergebnisoffen und gleichberechtigt, nicht nur die Bebauung, sondern alternativ auch die Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt-Platzes. 2. Mai 20232. Mai 2023 Gremium: Haupt- und Finanzausschuss am 03. Mai 2023. Für eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung muss vor der Fixierung eines Eckpunktepapiers alternativ, ergebnisoffen und gleichberechtigt eine Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt Platzes mitgeprüft werden. Die gemeinsame Bocholter Erklärung der Stadtverordnetenversammlung und die Erklärung der Bürgermeister im Kreis Borken. Die Grünen nehmen Stellung dazu 16. November 202316. November 2023 Am 22. Oktober 2023 haben die Bocholter*innen den Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft deutlich abgewiesen, 250 Flüchtlinge Am Takenkamp untergebracht werden. Außer der AFD haben sich die Parteien und Fraktionen in der Bocholter Erklärung zu Bocholt als weltoffener Stadt bekannt und dies auch wochenlang an gemeinsamen Ständen in der Innenstadt vertreten. Antrag: Durchführung von Raumluftmessungen zur Ermittlung des Schadstoffgehaltes in Klassenräumen der Alber-Schweizer-Realschule 9. November 202312. November 2023 Gremium: Betriebsausschuss Gebäudewirtschaft am 15.11.2023. Du machst Demokratie. Sie wird nur lebendig, wenn du mitbestimmst! 15. Oktober 202314. Oktober 2023 Jeden Tag bringen unzählige Akteur*innen unsere Demokratie voran: Ehrenamtler*innen, die in ständigem Austausch mit ihren Communities arbeiten, die vielen Initiativen und Vereine, die das kulturelle und soziale Leben auf dem Land und in der Stadt gestalten, Menschen, die auf Demonstrationen für die Rechte von queeren Menschen einstehen. Auch hier in #bocholt gibt es solche Initiativen. Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock 21. September 202324. September 2023 Auf Einladung des Internationalen Netzwerkbüros besuchten Mitglieder unserer Fraktion die Veranstaltung mit Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock. Informationen vom OV-Vorstand zum Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft in Biemenhorst am 22.Oktober 2023 9. September 202310. September 2023 Der Rat hat mit sehr großer Mehrheit ohne den Vertreter der AFD – beschlossen, bis zu 250 Flüchtlinge befristet am Takenkamp in Biemenhorst unterzubringen. Ab 2027 soll das Gelände als baureifes Grundstück für zusätzlichen Wohnraum zur Verfügung stehen. Dringlichkeitsantrag: Installation eines Schienenverkehrs zwischen Wesel, Hamminkeln und Bocholt während der Bauarbeiten an der Betuwe-Linie einzusetzen. 29. August 202329. August 2023 Gremium: Stadtverordnetenversammlung am 30.08.2023: Der Bürgermeister wird aufgefordert, gemeinsames Vorgehen mit dem Bürgermeister u.d. Bürgermeisterin der Städte Hamminkeln und Wesel zu initiieren. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Südwest – September 2023 21. August 202322. August 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Südwest von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Nordost – Juni 2023 4. Juni 202312. Juni 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Nordost von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Anmeldungen zu weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/24 10. Mai 202311. Mai 2023 Gremium: Schulausschuss am 17.05.2023. Wir wünschen uns durch die Beantwortung der Fragen eine Aufklärung darüber, inwieweit die von der Gebit-Analyse prognostizierten Probleme eingetreten sind. Prüfantrag: Die Stadtverwaltung prüft ergebnisoffen und gleichberechtigt, nicht nur die Bebauung, sondern alternativ auch die Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt-Platzes. 2. Mai 20232. Mai 2023 Gremium: Haupt- und Finanzausschuss am 03. Mai 2023. Für eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung muss vor der Fixierung eines Eckpunktepapiers alternativ, ergebnisoffen und gleichberechtigt eine Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt Platzes mitgeprüft werden. 1 2 3 … 13 vor WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Antrag: Durchführung von Raumluftmessungen zur Ermittlung des Schadstoffgehaltes in Klassenräumen der Alber-Schweizer-Realschule 9. November 202312. November 2023 Gremium: Betriebsausschuss Gebäudewirtschaft am 15.11.2023. Antrag: Stadttaubenprojekt 24. Oktober 20238. November 2023 Es werden konsumtive Mittel in Höhe von 16.000 Euro im Haushalt 2024 eingestellt, sowie für 2025 konsumtive Mittel von 10.000 Euro. Du machst Demokratie. Sie wird nur lebendig, wenn du mitbestimmst! 15. Oktober 202314. Oktober 2023 Jeden Tag bringen unzählige Akteur*innen unsere Demokratie voran: Ehrenamtler*innen, die in ständigem Austausch mit ihren Communities arbeiten, die vielen Initiativen und Vereine, die das kulturelle und soziale Leben auf dem Land und in der Stadt gestalten, Menschen, die auf Demonstrationen für die Rechte von queeren Menschen einstehen. Auch hier in #bocholt gibt es solche Initiativen. Letztes Treffen unserer Ratsfraktion vor den Herbstferien 25. September 202327. September 2023 Mit Federweissen und Zuccini-Flammkuchen verabschiedete sich unsere Ratsfraktion mit einem gemütlichen Abend in die Politikpause. Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock 21. September 202324. September 2023 Auf Einladung des Internationalen Netzwerkbüros besuchten Mitglieder unserer Fraktion die Veranstaltung mit Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock. GRÜNE beim globalen Klimastreik der Fridays for Future 15. September 202321. September 2023 Auch Grüne des Ortsverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN schlossen sich am 15.09.2023 den ca. 200 Teilnehmer*innen von Fridays for Future an. Informationen vom OV-Vorstand zum Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft in Biemenhorst am 22.Oktober 2023 9. September 202310. September 2023 Der Rat hat mit sehr großer Mehrheit ohne den Vertreter der AFD – beschlossen, bis zu 250 Flüchtlinge befristet am Takenkamp in Biemenhorst unterzubringen. Ab 2027 soll das Gelände als baureifes Grundstück für zusätzlichen Wohnraum zur Verfügung stehen. Gemeinsamer Stand zum anstehenden Bürgerentscheid über die Flüchtlingsunterkunft in Biemenhorst 7. September 202310. September 2023 Die gemeinsame Wahlkampagne der Ratsfraktionen und Parteien zum anstehenden Bürgerentscheid ist angelaufen. Am Donnerstag, den 07.09.2023 ist ein gemeinsamer Stand der Fraktionen und Parteien von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr in der Innenstadt Ecke Königstraße/Neustraße aufgebaut worden. Dringlichkeitsantrag: Installation eines Schienenverkehrs zwischen Wesel, Hamminkeln und Bocholt während der Bauarbeiten an der Betuwe-Linie einzusetzen. 29. August 202329. August 2023 Gremium: Stadtverordnetenversammlung am 30.08.2023: Der Bürgermeister wird aufgefordert, gemeinsames Vorgehen mit dem Bürgermeister u.d. Bürgermeisterin der Städte Hamminkeln und Wesel zu initiieren. Anfrage: Gefährdung von Schüler*innen, Lehrer*innen und Schulpersonal durch Asbestkonzentration in Bocholter Schulen 28. August 202331. August 2023 Gremium: Schulausschuss am 26.09.2023. Laut Bericht des BBV vom 23.8.023 dürfen „Schon seit Juli 2019 … in fast allen Bocholter Schulen Lehrer und Hausmeister keine Nägel mehr einschlagen, Pins oder Heftzwecken in die Wand drücken oder Tesafilm aufkleben.“ Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Südwest – September 2023 21. August 202322. August 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Südwest von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Innenstadt-Camp 2023 8. August 202311. August 2023 Bei den Teilnehmer*innen wurde der Wunsch nach mehr Aufenthaltsqualität, Wohlfühlatmosphäre, mehr Gastronomie und mehr Aufenthaltsflächen ohne Konsumpflicht deutlich. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Nordost – Juni 2023 4. Juni 202312. Juni 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Nordost von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Antrag: Beauftragung einer Machbarkeitsstudie zur Nachrüstung für die Barrierefreiheit der bestehenden Bocholter Spielplätze. 10. Mai 202324. Mai 2023 Gremium: Jugendhilfeausschuss am 01.06.2023. Wir beantragen, die Beauftragung einer Machbarkeitsstudie, in der Aufwand und Kosten für die Umgestaltung bzw. Neugestaltung nicht barrierefreier Spielplätze, zu barrierefreien und ebenso, für die auf ausgesuchten Spielplätzen, aufzustellenden Spielgeräte für Kinder mit Handicap berechnet werden. Anfrage: Anmeldungen zu weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/24 10. Mai 202311. Mai 2023 Gremium: Schulausschuss am 17.05.2023. Wir wünschen uns durch die Beantwortung der Fragen eine Aufklärung darüber, inwieweit die von der Gebit-Analyse prognostizierten Probleme eingetreten sind. Monika Ludwig wird als Fraktionssprecherin wieder gewählt 9. Mai 202311. Mai 2023 In der Fraktionssitzung der Bocholter GRÜNEN am 08.05.2023, stand turnusgemäß die Wahl der/des Fraktionssprecher*in an. Prüfantrag: Die Stadtverwaltung prüft ergebnisoffen und gleichberechtigt, nicht nur die Bebauung, sondern alternativ auch die Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt-Platzes. 2. Mai 20232. Mai 2023 Gremium: Haupt- und Finanzausschuss am 03. Mai 2023. Für eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung muss vor der Fixierung eines Eckpunktepapiers alternativ, ergebnisoffen und gleichberechtigt eine Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt Platzes mitgeprüft werden. Die gemeinsame Bocholter Erklärung der Stadtverordnetenversammlung und die Erklärung der Bürgermeister im Kreis Borken. Die Grünen nehmen Stellung dazu 16. November 202316. November 2023 Am 22. Oktober 2023 haben die Bocholter*innen den Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft deutlich abgewiesen, 250 Flüchtlinge Am Takenkamp untergebracht werden. Außer der AFD haben sich die Parteien und Fraktionen in der Bocholter Erklärung zu Bocholt als weltoffener Stadt bekannt und dies auch wochenlang an gemeinsamen Ständen in der Innenstadt vertreten. Antrag: Durchführung von Raumluftmessungen zur Ermittlung des Schadstoffgehaltes in Klassenräumen der Alber-Schweizer-Realschule 9. November 202312. November 2023 Gremium: Betriebsausschuss Gebäudewirtschaft am 15.11.2023. Du machst Demokratie. Sie wird nur lebendig, wenn du mitbestimmst! 15. Oktober 202314. Oktober 2023 Jeden Tag bringen unzählige Akteur*innen unsere Demokratie voran: Ehrenamtler*innen, die in ständigem Austausch mit ihren Communities arbeiten, die vielen Initiativen und Vereine, die das kulturelle und soziale Leben auf dem Land und in der Stadt gestalten, Menschen, die auf Demonstrationen für die Rechte von queeren Menschen einstehen. Auch hier in #bocholt gibt es solche Initiativen. Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock 21. September 202324. September 2023 Auf Einladung des Internationalen Netzwerkbüros besuchten Mitglieder unserer Fraktion die Veranstaltung mit Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock. Informationen vom OV-Vorstand zum Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft in Biemenhorst am 22.Oktober 2023 9. September 202310. September 2023 Der Rat hat mit sehr großer Mehrheit ohne den Vertreter der AFD – beschlossen, bis zu 250 Flüchtlinge befristet am Takenkamp in Biemenhorst unterzubringen. Ab 2027 soll das Gelände als baureifes Grundstück für zusätzlichen Wohnraum zur Verfügung stehen. Dringlichkeitsantrag: Installation eines Schienenverkehrs zwischen Wesel, Hamminkeln und Bocholt während der Bauarbeiten an der Betuwe-Linie einzusetzen. 29. August 202329. August 2023 Gremium: Stadtverordnetenversammlung am 30.08.2023: Der Bürgermeister wird aufgefordert, gemeinsames Vorgehen mit dem Bürgermeister u.d. Bürgermeisterin der Städte Hamminkeln und Wesel zu initiieren. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Südwest – September 2023 21. August 202322. August 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Südwest von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Nordost – Juni 2023 4. Juni 202312. Juni 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Nordost von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Anmeldungen zu weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/24 10. Mai 202311. Mai 2023 Gremium: Schulausschuss am 17.05.2023. Wir wünschen uns durch die Beantwortung der Fragen eine Aufklärung darüber, inwieweit die von der Gebit-Analyse prognostizierten Probleme eingetreten sind. Prüfantrag: Die Stadtverwaltung prüft ergebnisoffen und gleichberechtigt, nicht nur die Bebauung, sondern alternativ auch die Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt-Platzes. 2. Mai 20232. Mai 2023 Gremium: Haupt- und Finanzausschuss am 03. Mai 2023. Für eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung muss vor der Fixierung eines Eckpunktepapiers alternativ, ergebnisoffen und gleichberechtigt eine Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt Platzes mitgeprüft werden. 1 2 3 … 13 vor WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Antrag: Stadttaubenprojekt 24. Oktober 20238. November 2023 Es werden konsumtive Mittel in Höhe von 16.000 Euro im Haushalt 2024 eingestellt, sowie für 2025 konsumtive Mittel von 10.000 Euro. Du machst Demokratie. Sie wird nur lebendig, wenn du mitbestimmst! 15. Oktober 202314. Oktober 2023 Jeden Tag bringen unzählige Akteur*innen unsere Demokratie voran: Ehrenamtler*innen, die in ständigem Austausch mit ihren Communities arbeiten, die vielen Initiativen und Vereine, die das kulturelle und soziale Leben auf dem Land und in der Stadt gestalten, Menschen, die auf Demonstrationen für die Rechte von queeren Menschen einstehen. Auch hier in #bocholt gibt es solche Initiativen. Letztes Treffen unserer Ratsfraktion vor den Herbstferien 25. September 202327. September 2023 Mit Federweissen und Zuccini-Flammkuchen verabschiedete sich unsere Ratsfraktion mit einem gemütlichen Abend in die Politikpause. Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock 21. September 202324. September 2023 Auf Einladung des Internationalen Netzwerkbüros besuchten Mitglieder unserer Fraktion die Veranstaltung mit Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock. GRÜNE beim globalen Klimastreik der Fridays for Future 15. September 202321. September 2023 Auch Grüne des Ortsverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN schlossen sich am 15.09.2023 den ca. 200 Teilnehmer*innen von Fridays for Future an. Informationen vom OV-Vorstand zum Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft in Biemenhorst am 22.Oktober 2023 9. September 202310. September 2023 Der Rat hat mit sehr großer Mehrheit ohne den Vertreter der AFD – beschlossen, bis zu 250 Flüchtlinge befristet am Takenkamp in Biemenhorst unterzubringen. Ab 2027 soll das Gelände als baureifes Grundstück für zusätzlichen Wohnraum zur Verfügung stehen. Gemeinsamer Stand zum anstehenden Bürgerentscheid über die Flüchtlingsunterkunft in Biemenhorst 7. September 202310. September 2023 Die gemeinsame Wahlkampagne der Ratsfraktionen und Parteien zum anstehenden Bürgerentscheid ist angelaufen. Am Donnerstag, den 07.09.2023 ist ein gemeinsamer Stand der Fraktionen und Parteien von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr in der Innenstadt Ecke Königstraße/Neustraße aufgebaut worden. Dringlichkeitsantrag: Installation eines Schienenverkehrs zwischen Wesel, Hamminkeln und Bocholt während der Bauarbeiten an der Betuwe-Linie einzusetzen. 29. August 202329. August 2023 Gremium: Stadtverordnetenversammlung am 30.08.2023: Der Bürgermeister wird aufgefordert, gemeinsames Vorgehen mit dem Bürgermeister u.d. Bürgermeisterin der Städte Hamminkeln und Wesel zu initiieren. Anfrage: Gefährdung von Schüler*innen, Lehrer*innen und Schulpersonal durch Asbestkonzentration in Bocholter Schulen 28. August 202331. August 2023 Gremium: Schulausschuss am 26.09.2023. Laut Bericht des BBV vom 23.8.023 dürfen „Schon seit Juli 2019 … in fast allen Bocholter Schulen Lehrer und Hausmeister keine Nägel mehr einschlagen, Pins oder Heftzwecken in die Wand drücken oder Tesafilm aufkleben.“ Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Südwest – September 2023 21. August 202322. August 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Südwest von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Innenstadt-Camp 2023 8. August 202311. August 2023 Bei den Teilnehmer*innen wurde der Wunsch nach mehr Aufenthaltsqualität, Wohlfühlatmosphäre, mehr Gastronomie und mehr Aufenthaltsflächen ohne Konsumpflicht deutlich. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Nordost – Juni 2023 4. Juni 202312. Juni 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Nordost von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Antrag: Beauftragung einer Machbarkeitsstudie zur Nachrüstung für die Barrierefreiheit der bestehenden Bocholter Spielplätze. 10. Mai 202324. Mai 2023 Gremium: Jugendhilfeausschuss am 01.06.2023. Wir beantragen, die Beauftragung einer Machbarkeitsstudie, in der Aufwand und Kosten für die Umgestaltung bzw. Neugestaltung nicht barrierefreier Spielplätze, zu barrierefreien und ebenso, für die auf ausgesuchten Spielplätzen, aufzustellenden Spielgeräte für Kinder mit Handicap berechnet werden. Anfrage: Anmeldungen zu weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/24 10. Mai 202311. Mai 2023 Gremium: Schulausschuss am 17.05.2023. Wir wünschen uns durch die Beantwortung der Fragen eine Aufklärung darüber, inwieweit die von der Gebit-Analyse prognostizierten Probleme eingetreten sind. Monika Ludwig wird als Fraktionssprecherin wieder gewählt 9. Mai 202311. Mai 2023 In der Fraktionssitzung der Bocholter GRÜNEN am 08.05.2023, stand turnusgemäß die Wahl der/des Fraktionssprecher*in an. Prüfantrag: Die Stadtverwaltung prüft ergebnisoffen und gleichberechtigt, nicht nur die Bebauung, sondern alternativ auch die Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt-Platzes. 2. Mai 20232. Mai 2023 Gremium: Haupt- und Finanzausschuss am 03. Mai 2023. Für eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung muss vor der Fixierung eines Eckpunktepapiers alternativ, ergebnisoffen und gleichberechtigt eine Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt Platzes mitgeprüft werden. Die gemeinsame Bocholter Erklärung der Stadtverordnetenversammlung und die Erklärung der Bürgermeister im Kreis Borken. Die Grünen nehmen Stellung dazu 16. November 202316. November 2023 Am 22. Oktober 2023 haben die Bocholter*innen den Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft deutlich abgewiesen, 250 Flüchtlinge Am Takenkamp untergebracht werden. Außer der AFD haben sich die Parteien und Fraktionen in der Bocholter Erklärung zu Bocholt als weltoffener Stadt bekannt und dies auch wochenlang an gemeinsamen Ständen in der Innenstadt vertreten. Antrag: Durchführung von Raumluftmessungen zur Ermittlung des Schadstoffgehaltes in Klassenräumen der Alber-Schweizer-Realschule 9. November 202312. November 2023 Gremium: Betriebsausschuss Gebäudewirtschaft am 15.11.2023. Du machst Demokratie. Sie wird nur lebendig, wenn du mitbestimmst! 15. Oktober 202314. Oktober 2023 Jeden Tag bringen unzählige Akteur*innen unsere Demokratie voran: Ehrenamtler*innen, die in ständigem Austausch mit ihren Communities arbeiten, die vielen Initiativen und Vereine, die das kulturelle und soziale Leben auf dem Land und in der Stadt gestalten, Menschen, die auf Demonstrationen für die Rechte von queeren Menschen einstehen. Auch hier in #bocholt gibt es solche Initiativen. Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock 21. September 202324. September 2023 Auf Einladung des Internationalen Netzwerkbüros besuchten Mitglieder unserer Fraktion die Veranstaltung mit Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock. Informationen vom OV-Vorstand zum Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft in Biemenhorst am 22.Oktober 2023 9. September 202310. September 2023 Der Rat hat mit sehr großer Mehrheit ohne den Vertreter der AFD – beschlossen, bis zu 250 Flüchtlinge befristet am Takenkamp in Biemenhorst unterzubringen. Ab 2027 soll das Gelände als baureifes Grundstück für zusätzlichen Wohnraum zur Verfügung stehen. Dringlichkeitsantrag: Installation eines Schienenverkehrs zwischen Wesel, Hamminkeln und Bocholt während der Bauarbeiten an der Betuwe-Linie einzusetzen. 29. August 202329. August 2023 Gremium: Stadtverordnetenversammlung am 30.08.2023: Der Bürgermeister wird aufgefordert, gemeinsames Vorgehen mit dem Bürgermeister u.d. Bürgermeisterin der Städte Hamminkeln und Wesel zu initiieren. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Südwest – September 2023 21. August 202322. August 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Südwest von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Nordost – Juni 2023 4. Juni 202312. Juni 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Nordost von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Anmeldungen zu weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/24 10. Mai 202311. Mai 2023 Gremium: Schulausschuss am 17.05.2023. Wir wünschen uns durch die Beantwortung der Fragen eine Aufklärung darüber, inwieweit die von der Gebit-Analyse prognostizierten Probleme eingetreten sind. Prüfantrag: Die Stadtverwaltung prüft ergebnisoffen und gleichberechtigt, nicht nur die Bebauung, sondern alternativ auch die Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt-Platzes. 2. Mai 20232. Mai 2023 Gremium: Haupt- und Finanzausschuss am 03. Mai 2023. Für eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung muss vor der Fixierung eines Eckpunktepapiers alternativ, ergebnisoffen und gleichberechtigt eine Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt Platzes mitgeprüft werden. 1 2 3 … 13 vor WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Du machst Demokratie. Sie wird nur lebendig, wenn du mitbestimmst! 15. Oktober 202314. Oktober 2023 Jeden Tag bringen unzählige Akteur*innen unsere Demokratie voran: Ehrenamtler*innen, die in ständigem Austausch mit ihren Communities arbeiten, die vielen Initiativen und Vereine, die das kulturelle und soziale Leben auf dem Land und in der Stadt gestalten, Menschen, die auf Demonstrationen für die Rechte von queeren Menschen einstehen. Auch hier in #bocholt gibt es solche Initiativen. Letztes Treffen unserer Ratsfraktion vor den Herbstferien 25. September 202327. September 2023 Mit Federweissen und Zuccini-Flammkuchen verabschiedete sich unsere Ratsfraktion mit einem gemütlichen Abend in die Politikpause. Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock 21. September 202324. September 2023 Auf Einladung des Internationalen Netzwerkbüros besuchten Mitglieder unserer Fraktion die Veranstaltung mit Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock. GRÜNE beim globalen Klimastreik der Fridays for Future 15. September 202321. September 2023 Auch Grüne des Ortsverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN schlossen sich am 15.09.2023 den ca. 200 Teilnehmer*innen von Fridays for Future an. Informationen vom OV-Vorstand zum Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft in Biemenhorst am 22.Oktober 2023 9. September 202310. September 2023 Der Rat hat mit sehr großer Mehrheit ohne den Vertreter der AFD – beschlossen, bis zu 250 Flüchtlinge befristet am Takenkamp in Biemenhorst unterzubringen. Ab 2027 soll das Gelände als baureifes Grundstück für zusätzlichen Wohnraum zur Verfügung stehen. Gemeinsamer Stand zum anstehenden Bürgerentscheid über die Flüchtlingsunterkunft in Biemenhorst 7. September 202310. September 2023 Die gemeinsame Wahlkampagne der Ratsfraktionen und Parteien zum anstehenden Bürgerentscheid ist angelaufen. Am Donnerstag, den 07.09.2023 ist ein gemeinsamer Stand der Fraktionen und Parteien von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr in der Innenstadt Ecke Königstraße/Neustraße aufgebaut worden. Dringlichkeitsantrag: Installation eines Schienenverkehrs zwischen Wesel, Hamminkeln und Bocholt während der Bauarbeiten an der Betuwe-Linie einzusetzen. 29. August 202329. August 2023 Gremium: Stadtverordnetenversammlung am 30.08.2023: Der Bürgermeister wird aufgefordert, gemeinsames Vorgehen mit dem Bürgermeister u.d. Bürgermeisterin der Städte Hamminkeln und Wesel zu initiieren. Anfrage: Gefährdung von Schüler*innen, Lehrer*innen und Schulpersonal durch Asbestkonzentration in Bocholter Schulen 28. August 202331. August 2023 Gremium: Schulausschuss am 26.09.2023. Laut Bericht des BBV vom 23.8.023 dürfen „Schon seit Juli 2019 … in fast allen Bocholter Schulen Lehrer und Hausmeister keine Nägel mehr einschlagen, Pins oder Heftzwecken in die Wand drücken oder Tesafilm aufkleben.“ Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Südwest – September 2023 21. August 202322. August 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Südwest von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Innenstadt-Camp 2023 8. August 202311. August 2023 Bei den Teilnehmer*innen wurde der Wunsch nach mehr Aufenthaltsqualität, Wohlfühlatmosphäre, mehr Gastronomie und mehr Aufenthaltsflächen ohne Konsumpflicht deutlich. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Nordost – Juni 2023 4. Juni 202312. Juni 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Nordost von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Antrag: Beauftragung einer Machbarkeitsstudie zur Nachrüstung für die Barrierefreiheit der bestehenden Bocholter Spielplätze. 10. Mai 202324. Mai 2023 Gremium: Jugendhilfeausschuss am 01.06.2023. Wir beantragen, die Beauftragung einer Machbarkeitsstudie, in der Aufwand und Kosten für die Umgestaltung bzw. Neugestaltung nicht barrierefreier Spielplätze, zu barrierefreien und ebenso, für die auf ausgesuchten Spielplätzen, aufzustellenden Spielgeräte für Kinder mit Handicap berechnet werden. Anfrage: Anmeldungen zu weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/24 10. Mai 202311. Mai 2023 Gremium: Schulausschuss am 17.05.2023. Wir wünschen uns durch die Beantwortung der Fragen eine Aufklärung darüber, inwieweit die von der Gebit-Analyse prognostizierten Probleme eingetreten sind. Monika Ludwig wird als Fraktionssprecherin wieder gewählt 9. Mai 202311. Mai 2023 In der Fraktionssitzung der Bocholter GRÜNEN am 08.05.2023, stand turnusgemäß die Wahl der/des Fraktionssprecher*in an. Prüfantrag: Die Stadtverwaltung prüft ergebnisoffen und gleichberechtigt, nicht nur die Bebauung, sondern alternativ auch die Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt-Platzes. 2. Mai 20232. Mai 2023 Gremium: Haupt- und Finanzausschuss am 03. Mai 2023. Für eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung muss vor der Fixierung eines Eckpunktepapiers alternativ, ergebnisoffen und gleichberechtigt eine Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt Platzes mitgeprüft werden. Die gemeinsame Bocholter Erklärung der Stadtverordnetenversammlung und die Erklärung der Bürgermeister im Kreis Borken. Die Grünen nehmen Stellung dazu 16. November 202316. November 2023 Am 22. Oktober 2023 haben die Bocholter*innen den Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft deutlich abgewiesen, 250 Flüchtlinge Am Takenkamp untergebracht werden. Außer der AFD haben sich die Parteien und Fraktionen in der Bocholter Erklärung zu Bocholt als weltoffener Stadt bekannt und dies auch wochenlang an gemeinsamen Ständen in der Innenstadt vertreten. Antrag: Durchführung von Raumluftmessungen zur Ermittlung des Schadstoffgehaltes in Klassenräumen der Alber-Schweizer-Realschule 9. November 202312. November 2023 Gremium: Betriebsausschuss Gebäudewirtschaft am 15.11.2023. Du machst Demokratie. Sie wird nur lebendig, wenn du mitbestimmst! 15. Oktober 202314. Oktober 2023 Jeden Tag bringen unzählige Akteur*innen unsere Demokratie voran: Ehrenamtler*innen, die in ständigem Austausch mit ihren Communities arbeiten, die vielen Initiativen und Vereine, die das kulturelle und soziale Leben auf dem Land und in der Stadt gestalten, Menschen, die auf Demonstrationen für die Rechte von queeren Menschen einstehen. Auch hier in #bocholt gibt es solche Initiativen. Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock 21. September 202324. September 2023 Auf Einladung des Internationalen Netzwerkbüros besuchten Mitglieder unserer Fraktion die Veranstaltung mit Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock. Informationen vom OV-Vorstand zum Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft in Biemenhorst am 22.Oktober 2023 9. September 202310. September 2023 Der Rat hat mit sehr großer Mehrheit ohne den Vertreter der AFD – beschlossen, bis zu 250 Flüchtlinge befristet am Takenkamp in Biemenhorst unterzubringen. Ab 2027 soll das Gelände als baureifes Grundstück für zusätzlichen Wohnraum zur Verfügung stehen. Dringlichkeitsantrag: Installation eines Schienenverkehrs zwischen Wesel, Hamminkeln und Bocholt während der Bauarbeiten an der Betuwe-Linie einzusetzen. 29. August 202329. August 2023 Gremium: Stadtverordnetenversammlung am 30.08.2023: Der Bürgermeister wird aufgefordert, gemeinsames Vorgehen mit dem Bürgermeister u.d. Bürgermeisterin der Städte Hamminkeln und Wesel zu initiieren. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Südwest – September 2023 21. August 202322. August 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Südwest von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Nordost – Juni 2023 4. Juni 202312. Juni 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Nordost von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Anmeldungen zu weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/24 10. Mai 202311. Mai 2023 Gremium: Schulausschuss am 17.05.2023. Wir wünschen uns durch die Beantwortung der Fragen eine Aufklärung darüber, inwieweit die von der Gebit-Analyse prognostizierten Probleme eingetreten sind. Prüfantrag: Die Stadtverwaltung prüft ergebnisoffen und gleichberechtigt, nicht nur die Bebauung, sondern alternativ auch die Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt-Platzes. 2. Mai 20232. Mai 2023 Gremium: Haupt- und Finanzausschuss am 03. Mai 2023. Für eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung muss vor der Fixierung eines Eckpunktepapiers alternativ, ergebnisoffen und gleichberechtigt eine Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt Platzes mitgeprüft werden. 1 2 3 … 13 vor WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Letztes Treffen unserer Ratsfraktion vor den Herbstferien 25. September 202327. September 2023 Mit Federweissen und Zuccini-Flammkuchen verabschiedete sich unsere Ratsfraktion mit einem gemütlichen Abend in die Politikpause. Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock 21. September 202324. September 2023 Auf Einladung des Internationalen Netzwerkbüros besuchten Mitglieder unserer Fraktion die Veranstaltung mit Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock. GRÜNE beim globalen Klimastreik der Fridays for Future 15. September 202321. September 2023 Auch Grüne des Ortsverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN schlossen sich am 15.09.2023 den ca. 200 Teilnehmer*innen von Fridays for Future an. Informationen vom OV-Vorstand zum Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft in Biemenhorst am 22.Oktober 2023 9. September 202310. September 2023 Der Rat hat mit sehr großer Mehrheit ohne den Vertreter der AFD – beschlossen, bis zu 250 Flüchtlinge befristet am Takenkamp in Biemenhorst unterzubringen. Ab 2027 soll das Gelände als baureifes Grundstück für zusätzlichen Wohnraum zur Verfügung stehen. Gemeinsamer Stand zum anstehenden Bürgerentscheid über die Flüchtlingsunterkunft in Biemenhorst 7. September 202310. September 2023 Die gemeinsame Wahlkampagne der Ratsfraktionen und Parteien zum anstehenden Bürgerentscheid ist angelaufen. Am Donnerstag, den 07.09.2023 ist ein gemeinsamer Stand der Fraktionen und Parteien von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr in der Innenstadt Ecke Königstraße/Neustraße aufgebaut worden. Dringlichkeitsantrag: Installation eines Schienenverkehrs zwischen Wesel, Hamminkeln und Bocholt während der Bauarbeiten an der Betuwe-Linie einzusetzen. 29. August 202329. August 2023 Gremium: Stadtverordnetenversammlung am 30.08.2023: Der Bürgermeister wird aufgefordert, gemeinsames Vorgehen mit dem Bürgermeister u.d. Bürgermeisterin der Städte Hamminkeln und Wesel zu initiieren. Anfrage: Gefährdung von Schüler*innen, Lehrer*innen und Schulpersonal durch Asbestkonzentration in Bocholter Schulen 28. August 202331. August 2023 Gremium: Schulausschuss am 26.09.2023. Laut Bericht des BBV vom 23.8.023 dürfen „Schon seit Juli 2019 … in fast allen Bocholter Schulen Lehrer und Hausmeister keine Nägel mehr einschlagen, Pins oder Heftzwecken in die Wand drücken oder Tesafilm aufkleben.“ Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Südwest – September 2023 21. August 202322. August 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Südwest von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Innenstadt-Camp 2023 8. August 202311. August 2023 Bei den Teilnehmer*innen wurde der Wunsch nach mehr Aufenthaltsqualität, Wohlfühlatmosphäre, mehr Gastronomie und mehr Aufenthaltsflächen ohne Konsumpflicht deutlich. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Nordost – Juni 2023 4. Juni 202312. Juni 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Nordost von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Antrag: Beauftragung einer Machbarkeitsstudie zur Nachrüstung für die Barrierefreiheit der bestehenden Bocholter Spielplätze. 10. Mai 202324. Mai 2023 Gremium: Jugendhilfeausschuss am 01.06.2023. Wir beantragen, die Beauftragung einer Machbarkeitsstudie, in der Aufwand und Kosten für die Umgestaltung bzw. Neugestaltung nicht barrierefreier Spielplätze, zu barrierefreien und ebenso, für die auf ausgesuchten Spielplätzen, aufzustellenden Spielgeräte für Kinder mit Handicap berechnet werden. Anfrage: Anmeldungen zu weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/24 10. Mai 202311. Mai 2023 Gremium: Schulausschuss am 17.05.2023. Wir wünschen uns durch die Beantwortung der Fragen eine Aufklärung darüber, inwieweit die von der Gebit-Analyse prognostizierten Probleme eingetreten sind. Monika Ludwig wird als Fraktionssprecherin wieder gewählt 9. Mai 202311. Mai 2023 In der Fraktionssitzung der Bocholter GRÜNEN am 08.05.2023, stand turnusgemäß die Wahl der/des Fraktionssprecher*in an. Prüfantrag: Die Stadtverwaltung prüft ergebnisoffen und gleichberechtigt, nicht nur die Bebauung, sondern alternativ auch die Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt-Platzes. 2. Mai 20232. Mai 2023 Gremium: Haupt- und Finanzausschuss am 03. Mai 2023. Für eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung muss vor der Fixierung eines Eckpunktepapiers alternativ, ergebnisoffen und gleichberechtigt eine Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt Platzes mitgeprüft werden. Die gemeinsame Bocholter Erklärung der Stadtverordnetenversammlung und die Erklärung der Bürgermeister im Kreis Borken. Die Grünen nehmen Stellung dazu 16. November 202316. November 2023 Am 22. Oktober 2023 haben die Bocholter*innen den Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft deutlich abgewiesen, 250 Flüchtlinge Am Takenkamp untergebracht werden. Außer der AFD haben sich die Parteien und Fraktionen in der Bocholter Erklärung zu Bocholt als weltoffener Stadt bekannt und dies auch wochenlang an gemeinsamen Ständen in der Innenstadt vertreten. Antrag: Durchführung von Raumluftmessungen zur Ermittlung des Schadstoffgehaltes in Klassenräumen der Alber-Schweizer-Realschule 9. November 202312. November 2023 Gremium: Betriebsausschuss Gebäudewirtschaft am 15.11.2023. Du machst Demokratie. Sie wird nur lebendig, wenn du mitbestimmst! 15. Oktober 202314. Oktober 2023 Jeden Tag bringen unzählige Akteur*innen unsere Demokratie voran: Ehrenamtler*innen, die in ständigem Austausch mit ihren Communities arbeiten, die vielen Initiativen und Vereine, die das kulturelle und soziale Leben auf dem Land und in der Stadt gestalten, Menschen, die auf Demonstrationen für die Rechte von queeren Menschen einstehen. Auch hier in #bocholt gibt es solche Initiativen. Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock 21. September 202324. September 2023 Auf Einladung des Internationalen Netzwerkbüros besuchten Mitglieder unserer Fraktion die Veranstaltung mit Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock. Informationen vom OV-Vorstand zum Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft in Biemenhorst am 22.Oktober 2023 9. September 202310. September 2023 Der Rat hat mit sehr großer Mehrheit ohne den Vertreter der AFD – beschlossen, bis zu 250 Flüchtlinge befristet am Takenkamp in Biemenhorst unterzubringen. Ab 2027 soll das Gelände als baureifes Grundstück für zusätzlichen Wohnraum zur Verfügung stehen. Dringlichkeitsantrag: Installation eines Schienenverkehrs zwischen Wesel, Hamminkeln und Bocholt während der Bauarbeiten an der Betuwe-Linie einzusetzen. 29. August 202329. August 2023 Gremium: Stadtverordnetenversammlung am 30.08.2023: Der Bürgermeister wird aufgefordert, gemeinsames Vorgehen mit dem Bürgermeister u.d. Bürgermeisterin der Städte Hamminkeln und Wesel zu initiieren. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Südwest – September 2023 21. August 202322. August 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Südwest von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Nordost – Juni 2023 4. Juni 202312. Juni 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Nordost von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Anmeldungen zu weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/24 10. Mai 202311. Mai 2023 Gremium: Schulausschuss am 17.05.2023. Wir wünschen uns durch die Beantwortung der Fragen eine Aufklärung darüber, inwieweit die von der Gebit-Analyse prognostizierten Probleme eingetreten sind. Prüfantrag: Die Stadtverwaltung prüft ergebnisoffen und gleichberechtigt, nicht nur die Bebauung, sondern alternativ auch die Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt-Platzes. 2. Mai 20232. Mai 2023 Gremium: Haupt- und Finanzausschuss am 03. Mai 2023. Für eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung muss vor der Fixierung eines Eckpunktepapiers alternativ, ergebnisoffen und gleichberechtigt eine Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt Platzes mitgeprüft werden. 1 2 3 … 13 vor WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock 21. September 202324. September 2023 Auf Einladung des Internationalen Netzwerkbüros besuchten Mitglieder unserer Fraktion die Veranstaltung mit Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock. GRÜNE beim globalen Klimastreik der Fridays for Future 15. September 202321. September 2023 Auch Grüne des Ortsverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN schlossen sich am 15.09.2023 den ca. 200 Teilnehmer*innen von Fridays for Future an. Informationen vom OV-Vorstand zum Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft in Biemenhorst am 22.Oktober 2023 9. September 202310. September 2023 Der Rat hat mit sehr großer Mehrheit ohne den Vertreter der AFD – beschlossen, bis zu 250 Flüchtlinge befristet am Takenkamp in Biemenhorst unterzubringen. Ab 2027 soll das Gelände als baureifes Grundstück für zusätzlichen Wohnraum zur Verfügung stehen. Gemeinsamer Stand zum anstehenden Bürgerentscheid über die Flüchtlingsunterkunft in Biemenhorst 7. September 202310. September 2023 Die gemeinsame Wahlkampagne der Ratsfraktionen und Parteien zum anstehenden Bürgerentscheid ist angelaufen. Am Donnerstag, den 07.09.2023 ist ein gemeinsamer Stand der Fraktionen und Parteien von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr in der Innenstadt Ecke Königstraße/Neustraße aufgebaut worden. Dringlichkeitsantrag: Installation eines Schienenverkehrs zwischen Wesel, Hamminkeln und Bocholt während der Bauarbeiten an der Betuwe-Linie einzusetzen. 29. August 202329. August 2023 Gremium: Stadtverordnetenversammlung am 30.08.2023: Der Bürgermeister wird aufgefordert, gemeinsames Vorgehen mit dem Bürgermeister u.d. Bürgermeisterin der Städte Hamminkeln und Wesel zu initiieren. Anfrage: Gefährdung von Schüler*innen, Lehrer*innen und Schulpersonal durch Asbestkonzentration in Bocholter Schulen 28. August 202331. August 2023 Gremium: Schulausschuss am 26.09.2023. Laut Bericht des BBV vom 23.8.023 dürfen „Schon seit Juli 2019 … in fast allen Bocholter Schulen Lehrer und Hausmeister keine Nägel mehr einschlagen, Pins oder Heftzwecken in die Wand drücken oder Tesafilm aufkleben.“ Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Südwest – September 2023 21. August 202322. August 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Südwest von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Innenstadt-Camp 2023 8. August 202311. August 2023 Bei den Teilnehmer*innen wurde der Wunsch nach mehr Aufenthaltsqualität, Wohlfühlatmosphäre, mehr Gastronomie und mehr Aufenthaltsflächen ohne Konsumpflicht deutlich. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Nordost – Juni 2023 4. Juni 202312. Juni 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Nordost von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Antrag: Beauftragung einer Machbarkeitsstudie zur Nachrüstung für die Barrierefreiheit der bestehenden Bocholter Spielplätze. 10. Mai 202324. Mai 2023 Gremium: Jugendhilfeausschuss am 01.06.2023. Wir beantragen, die Beauftragung einer Machbarkeitsstudie, in der Aufwand und Kosten für die Umgestaltung bzw. Neugestaltung nicht barrierefreier Spielplätze, zu barrierefreien und ebenso, für die auf ausgesuchten Spielplätzen, aufzustellenden Spielgeräte für Kinder mit Handicap berechnet werden. Anfrage: Anmeldungen zu weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/24 10. Mai 202311. Mai 2023 Gremium: Schulausschuss am 17.05.2023. Wir wünschen uns durch die Beantwortung der Fragen eine Aufklärung darüber, inwieweit die von der Gebit-Analyse prognostizierten Probleme eingetreten sind. Monika Ludwig wird als Fraktionssprecherin wieder gewählt 9. Mai 202311. Mai 2023 In der Fraktionssitzung der Bocholter GRÜNEN am 08.05.2023, stand turnusgemäß die Wahl der/des Fraktionssprecher*in an. Prüfantrag: Die Stadtverwaltung prüft ergebnisoffen und gleichberechtigt, nicht nur die Bebauung, sondern alternativ auch die Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt-Platzes. 2. Mai 20232. Mai 2023 Gremium: Haupt- und Finanzausschuss am 03. Mai 2023. Für eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung muss vor der Fixierung eines Eckpunktepapiers alternativ, ergebnisoffen und gleichberechtigt eine Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt Platzes mitgeprüft werden. Die gemeinsame Bocholter Erklärung der Stadtverordnetenversammlung und die Erklärung der Bürgermeister im Kreis Borken. Die Grünen nehmen Stellung dazu 16. November 202316. November 2023 Am 22. Oktober 2023 haben die Bocholter*innen den Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft deutlich abgewiesen, 250 Flüchtlinge Am Takenkamp untergebracht werden. Außer der AFD haben sich die Parteien und Fraktionen in der Bocholter Erklärung zu Bocholt als weltoffener Stadt bekannt und dies auch wochenlang an gemeinsamen Ständen in der Innenstadt vertreten. Antrag: Durchführung von Raumluftmessungen zur Ermittlung des Schadstoffgehaltes in Klassenräumen der Alber-Schweizer-Realschule 9. November 202312. November 2023 Gremium: Betriebsausschuss Gebäudewirtschaft am 15.11.2023. Du machst Demokratie. Sie wird nur lebendig, wenn du mitbestimmst! 15. Oktober 202314. Oktober 2023 Jeden Tag bringen unzählige Akteur*innen unsere Demokratie voran: Ehrenamtler*innen, die in ständigem Austausch mit ihren Communities arbeiten, die vielen Initiativen und Vereine, die das kulturelle und soziale Leben auf dem Land und in der Stadt gestalten, Menschen, die auf Demonstrationen für die Rechte von queeren Menschen einstehen. Auch hier in #bocholt gibt es solche Initiativen. Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock 21. September 202324. September 2023 Auf Einladung des Internationalen Netzwerkbüros besuchten Mitglieder unserer Fraktion die Veranstaltung mit Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock. Informationen vom OV-Vorstand zum Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft in Biemenhorst am 22.Oktober 2023 9. September 202310. September 2023 Der Rat hat mit sehr großer Mehrheit ohne den Vertreter der AFD – beschlossen, bis zu 250 Flüchtlinge befristet am Takenkamp in Biemenhorst unterzubringen. Ab 2027 soll das Gelände als baureifes Grundstück für zusätzlichen Wohnraum zur Verfügung stehen. Dringlichkeitsantrag: Installation eines Schienenverkehrs zwischen Wesel, Hamminkeln und Bocholt während der Bauarbeiten an der Betuwe-Linie einzusetzen. 29. August 202329. August 2023 Gremium: Stadtverordnetenversammlung am 30.08.2023: Der Bürgermeister wird aufgefordert, gemeinsames Vorgehen mit dem Bürgermeister u.d. Bürgermeisterin der Städte Hamminkeln und Wesel zu initiieren. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Südwest – September 2023 21. August 202322. August 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Südwest von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Nordost – Juni 2023 4. Juni 202312. Juni 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Nordost von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Anmeldungen zu weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/24 10. Mai 202311. Mai 2023 Gremium: Schulausschuss am 17.05.2023. Wir wünschen uns durch die Beantwortung der Fragen eine Aufklärung darüber, inwieweit die von der Gebit-Analyse prognostizierten Probleme eingetreten sind. Prüfantrag: Die Stadtverwaltung prüft ergebnisoffen und gleichberechtigt, nicht nur die Bebauung, sondern alternativ auch die Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt-Platzes. 2. Mai 20232. Mai 2023 Gremium: Haupt- und Finanzausschuss am 03. Mai 2023. Für eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung muss vor der Fixierung eines Eckpunktepapiers alternativ, ergebnisoffen und gleichberechtigt eine Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt Platzes mitgeprüft werden. 1 2 3 … 13 vor WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
GRÜNE beim globalen Klimastreik der Fridays for Future 15. September 202321. September 2023 Auch Grüne des Ortsverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN schlossen sich am 15.09.2023 den ca. 200 Teilnehmer*innen von Fridays for Future an. Informationen vom OV-Vorstand zum Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft in Biemenhorst am 22.Oktober 2023 9. September 202310. September 2023 Der Rat hat mit sehr großer Mehrheit ohne den Vertreter der AFD – beschlossen, bis zu 250 Flüchtlinge befristet am Takenkamp in Biemenhorst unterzubringen. Ab 2027 soll das Gelände als baureifes Grundstück für zusätzlichen Wohnraum zur Verfügung stehen. Gemeinsamer Stand zum anstehenden Bürgerentscheid über die Flüchtlingsunterkunft in Biemenhorst 7. September 202310. September 2023 Die gemeinsame Wahlkampagne der Ratsfraktionen und Parteien zum anstehenden Bürgerentscheid ist angelaufen. Am Donnerstag, den 07.09.2023 ist ein gemeinsamer Stand der Fraktionen und Parteien von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr in der Innenstadt Ecke Königstraße/Neustraße aufgebaut worden. Dringlichkeitsantrag: Installation eines Schienenverkehrs zwischen Wesel, Hamminkeln und Bocholt während der Bauarbeiten an der Betuwe-Linie einzusetzen. 29. August 202329. August 2023 Gremium: Stadtverordnetenversammlung am 30.08.2023: Der Bürgermeister wird aufgefordert, gemeinsames Vorgehen mit dem Bürgermeister u.d. Bürgermeisterin der Städte Hamminkeln und Wesel zu initiieren. Anfrage: Gefährdung von Schüler*innen, Lehrer*innen und Schulpersonal durch Asbestkonzentration in Bocholter Schulen 28. August 202331. August 2023 Gremium: Schulausschuss am 26.09.2023. Laut Bericht des BBV vom 23.8.023 dürfen „Schon seit Juli 2019 … in fast allen Bocholter Schulen Lehrer und Hausmeister keine Nägel mehr einschlagen, Pins oder Heftzwecken in die Wand drücken oder Tesafilm aufkleben.“ Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Südwest – September 2023 21. August 202322. August 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Südwest von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Innenstadt-Camp 2023 8. August 202311. August 2023 Bei den Teilnehmer*innen wurde der Wunsch nach mehr Aufenthaltsqualität, Wohlfühlatmosphäre, mehr Gastronomie und mehr Aufenthaltsflächen ohne Konsumpflicht deutlich. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Nordost – Juni 2023 4. Juni 202312. Juni 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Nordost von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Antrag: Beauftragung einer Machbarkeitsstudie zur Nachrüstung für die Barrierefreiheit der bestehenden Bocholter Spielplätze. 10. Mai 202324. Mai 2023 Gremium: Jugendhilfeausschuss am 01.06.2023. Wir beantragen, die Beauftragung einer Machbarkeitsstudie, in der Aufwand und Kosten für die Umgestaltung bzw. Neugestaltung nicht barrierefreier Spielplätze, zu barrierefreien und ebenso, für die auf ausgesuchten Spielplätzen, aufzustellenden Spielgeräte für Kinder mit Handicap berechnet werden. Anfrage: Anmeldungen zu weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/24 10. Mai 202311. Mai 2023 Gremium: Schulausschuss am 17.05.2023. Wir wünschen uns durch die Beantwortung der Fragen eine Aufklärung darüber, inwieweit die von der Gebit-Analyse prognostizierten Probleme eingetreten sind. Monika Ludwig wird als Fraktionssprecherin wieder gewählt 9. Mai 202311. Mai 2023 In der Fraktionssitzung der Bocholter GRÜNEN am 08.05.2023, stand turnusgemäß die Wahl der/des Fraktionssprecher*in an. Prüfantrag: Die Stadtverwaltung prüft ergebnisoffen und gleichberechtigt, nicht nur die Bebauung, sondern alternativ auch die Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt-Platzes. 2. Mai 20232. Mai 2023 Gremium: Haupt- und Finanzausschuss am 03. Mai 2023. Für eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung muss vor der Fixierung eines Eckpunktepapiers alternativ, ergebnisoffen und gleichberechtigt eine Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt Platzes mitgeprüft werden. Die gemeinsame Bocholter Erklärung der Stadtverordnetenversammlung und die Erklärung der Bürgermeister im Kreis Borken. Die Grünen nehmen Stellung dazu 16. November 202316. November 2023 Am 22. Oktober 2023 haben die Bocholter*innen den Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft deutlich abgewiesen, 250 Flüchtlinge Am Takenkamp untergebracht werden. Außer der AFD haben sich die Parteien und Fraktionen in der Bocholter Erklärung zu Bocholt als weltoffener Stadt bekannt und dies auch wochenlang an gemeinsamen Ständen in der Innenstadt vertreten. Antrag: Durchführung von Raumluftmessungen zur Ermittlung des Schadstoffgehaltes in Klassenräumen der Alber-Schweizer-Realschule 9. November 202312. November 2023 Gremium: Betriebsausschuss Gebäudewirtschaft am 15.11.2023. Du machst Demokratie. Sie wird nur lebendig, wenn du mitbestimmst! 15. Oktober 202314. Oktober 2023 Jeden Tag bringen unzählige Akteur*innen unsere Demokratie voran: Ehrenamtler*innen, die in ständigem Austausch mit ihren Communities arbeiten, die vielen Initiativen und Vereine, die das kulturelle und soziale Leben auf dem Land und in der Stadt gestalten, Menschen, die auf Demonstrationen für die Rechte von queeren Menschen einstehen. Auch hier in #bocholt gibt es solche Initiativen. Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock 21. September 202324. September 2023 Auf Einladung des Internationalen Netzwerkbüros besuchten Mitglieder unserer Fraktion die Veranstaltung mit Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock. Informationen vom OV-Vorstand zum Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft in Biemenhorst am 22.Oktober 2023 9. September 202310. September 2023 Der Rat hat mit sehr großer Mehrheit ohne den Vertreter der AFD – beschlossen, bis zu 250 Flüchtlinge befristet am Takenkamp in Biemenhorst unterzubringen. Ab 2027 soll das Gelände als baureifes Grundstück für zusätzlichen Wohnraum zur Verfügung stehen. Dringlichkeitsantrag: Installation eines Schienenverkehrs zwischen Wesel, Hamminkeln und Bocholt während der Bauarbeiten an der Betuwe-Linie einzusetzen. 29. August 202329. August 2023 Gremium: Stadtverordnetenversammlung am 30.08.2023: Der Bürgermeister wird aufgefordert, gemeinsames Vorgehen mit dem Bürgermeister u.d. Bürgermeisterin der Städte Hamminkeln und Wesel zu initiieren. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Südwest – September 2023 21. August 202322. August 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Südwest von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Nordost – Juni 2023 4. Juni 202312. Juni 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Nordost von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Anmeldungen zu weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/24 10. Mai 202311. Mai 2023 Gremium: Schulausschuss am 17.05.2023. Wir wünschen uns durch die Beantwortung der Fragen eine Aufklärung darüber, inwieweit die von der Gebit-Analyse prognostizierten Probleme eingetreten sind. Prüfantrag: Die Stadtverwaltung prüft ergebnisoffen und gleichberechtigt, nicht nur die Bebauung, sondern alternativ auch die Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt-Platzes. 2. Mai 20232. Mai 2023 Gremium: Haupt- und Finanzausschuss am 03. Mai 2023. Für eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung muss vor der Fixierung eines Eckpunktepapiers alternativ, ergebnisoffen und gleichberechtigt eine Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt Platzes mitgeprüft werden. 1 2 3 … 13 vor WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Informationen vom OV-Vorstand zum Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft in Biemenhorst am 22.Oktober 2023 9. September 202310. September 2023 Der Rat hat mit sehr großer Mehrheit ohne den Vertreter der AFD – beschlossen, bis zu 250 Flüchtlinge befristet am Takenkamp in Biemenhorst unterzubringen. Ab 2027 soll das Gelände als baureifes Grundstück für zusätzlichen Wohnraum zur Verfügung stehen. Gemeinsamer Stand zum anstehenden Bürgerentscheid über die Flüchtlingsunterkunft in Biemenhorst 7. September 202310. September 2023 Die gemeinsame Wahlkampagne der Ratsfraktionen und Parteien zum anstehenden Bürgerentscheid ist angelaufen. Am Donnerstag, den 07.09.2023 ist ein gemeinsamer Stand der Fraktionen und Parteien von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr in der Innenstadt Ecke Königstraße/Neustraße aufgebaut worden. Dringlichkeitsantrag: Installation eines Schienenverkehrs zwischen Wesel, Hamminkeln und Bocholt während der Bauarbeiten an der Betuwe-Linie einzusetzen. 29. August 202329. August 2023 Gremium: Stadtverordnetenversammlung am 30.08.2023: Der Bürgermeister wird aufgefordert, gemeinsames Vorgehen mit dem Bürgermeister u.d. Bürgermeisterin der Städte Hamminkeln und Wesel zu initiieren. Anfrage: Gefährdung von Schüler*innen, Lehrer*innen und Schulpersonal durch Asbestkonzentration in Bocholter Schulen 28. August 202331. August 2023 Gremium: Schulausschuss am 26.09.2023. Laut Bericht des BBV vom 23.8.023 dürfen „Schon seit Juli 2019 … in fast allen Bocholter Schulen Lehrer und Hausmeister keine Nägel mehr einschlagen, Pins oder Heftzwecken in die Wand drücken oder Tesafilm aufkleben.“ Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Südwest – September 2023 21. August 202322. August 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Südwest von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Innenstadt-Camp 2023 8. August 202311. August 2023 Bei den Teilnehmer*innen wurde der Wunsch nach mehr Aufenthaltsqualität, Wohlfühlatmosphäre, mehr Gastronomie und mehr Aufenthaltsflächen ohne Konsumpflicht deutlich. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Nordost – Juni 2023 4. Juni 202312. Juni 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Nordost von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Antrag: Beauftragung einer Machbarkeitsstudie zur Nachrüstung für die Barrierefreiheit der bestehenden Bocholter Spielplätze. 10. Mai 202324. Mai 2023 Gremium: Jugendhilfeausschuss am 01.06.2023. Wir beantragen, die Beauftragung einer Machbarkeitsstudie, in der Aufwand und Kosten für die Umgestaltung bzw. Neugestaltung nicht barrierefreier Spielplätze, zu barrierefreien und ebenso, für die auf ausgesuchten Spielplätzen, aufzustellenden Spielgeräte für Kinder mit Handicap berechnet werden. Anfrage: Anmeldungen zu weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/24 10. Mai 202311. Mai 2023 Gremium: Schulausschuss am 17.05.2023. Wir wünschen uns durch die Beantwortung der Fragen eine Aufklärung darüber, inwieweit die von der Gebit-Analyse prognostizierten Probleme eingetreten sind. Monika Ludwig wird als Fraktionssprecherin wieder gewählt 9. Mai 202311. Mai 2023 In der Fraktionssitzung der Bocholter GRÜNEN am 08.05.2023, stand turnusgemäß die Wahl der/des Fraktionssprecher*in an. Prüfantrag: Die Stadtverwaltung prüft ergebnisoffen und gleichberechtigt, nicht nur die Bebauung, sondern alternativ auch die Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt-Platzes. 2. Mai 20232. Mai 2023 Gremium: Haupt- und Finanzausschuss am 03. Mai 2023. Für eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung muss vor der Fixierung eines Eckpunktepapiers alternativ, ergebnisoffen und gleichberechtigt eine Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt Platzes mitgeprüft werden. Die gemeinsame Bocholter Erklärung der Stadtverordnetenversammlung und die Erklärung der Bürgermeister im Kreis Borken. Die Grünen nehmen Stellung dazu 16. November 202316. November 2023 Am 22. Oktober 2023 haben die Bocholter*innen den Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft deutlich abgewiesen, 250 Flüchtlinge Am Takenkamp untergebracht werden. Außer der AFD haben sich die Parteien und Fraktionen in der Bocholter Erklärung zu Bocholt als weltoffener Stadt bekannt und dies auch wochenlang an gemeinsamen Ständen in der Innenstadt vertreten. Antrag: Durchführung von Raumluftmessungen zur Ermittlung des Schadstoffgehaltes in Klassenräumen der Alber-Schweizer-Realschule 9. November 202312. November 2023 Gremium: Betriebsausschuss Gebäudewirtschaft am 15.11.2023. Du machst Demokratie. Sie wird nur lebendig, wenn du mitbestimmst! 15. Oktober 202314. Oktober 2023 Jeden Tag bringen unzählige Akteur*innen unsere Demokratie voran: Ehrenamtler*innen, die in ständigem Austausch mit ihren Communities arbeiten, die vielen Initiativen und Vereine, die das kulturelle und soziale Leben auf dem Land und in der Stadt gestalten, Menschen, die auf Demonstrationen für die Rechte von queeren Menschen einstehen. Auch hier in #bocholt gibt es solche Initiativen. Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock 21. September 202324. September 2023 Auf Einladung des Internationalen Netzwerkbüros besuchten Mitglieder unserer Fraktion die Veranstaltung mit Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock. Informationen vom OV-Vorstand zum Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft in Biemenhorst am 22.Oktober 2023 9. September 202310. September 2023 Der Rat hat mit sehr großer Mehrheit ohne den Vertreter der AFD – beschlossen, bis zu 250 Flüchtlinge befristet am Takenkamp in Biemenhorst unterzubringen. Ab 2027 soll das Gelände als baureifes Grundstück für zusätzlichen Wohnraum zur Verfügung stehen. Dringlichkeitsantrag: Installation eines Schienenverkehrs zwischen Wesel, Hamminkeln und Bocholt während der Bauarbeiten an der Betuwe-Linie einzusetzen. 29. August 202329. August 2023 Gremium: Stadtverordnetenversammlung am 30.08.2023: Der Bürgermeister wird aufgefordert, gemeinsames Vorgehen mit dem Bürgermeister u.d. Bürgermeisterin der Städte Hamminkeln und Wesel zu initiieren. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Südwest – September 2023 21. August 202322. August 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Südwest von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Nordost – Juni 2023 4. Juni 202312. Juni 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Nordost von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Anmeldungen zu weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/24 10. Mai 202311. Mai 2023 Gremium: Schulausschuss am 17.05.2023. Wir wünschen uns durch die Beantwortung der Fragen eine Aufklärung darüber, inwieweit die von der Gebit-Analyse prognostizierten Probleme eingetreten sind. Prüfantrag: Die Stadtverwaltung prüft ergebnisoffen und gleichberechtigt, nicht nur die Bebauung, sondern alternativ auch die Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt-Platzes. 2. Mai 20232. Mai 2023 Gremium: Haupt- und Finanzausschuss am 03. Mai 2023. Für eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung muss vor der Fixierung eines Eckpunktepapiers alternativ, ergebnisoffen und gleichberechtigt eine Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt Platzes mitgeprüft werden. 1 2 3 … 13 vor WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Gemeinsamer Stand zum anstehenden Bürgerentscheid über die Flüchtlingsunterkunft in Biemenhorst 7. September 202310. September 2023 Die gemeinsame Wahlkampagne der Ratsfraktionen und Parteien zum anstehenden Bürgerentscheid ist angelaufen. Am Donnerstag, den 07.09.2023 ist ein gemeinsamer Stand der Fraktionen und Parteien von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr in der Innenstadt Ecke Königstraße/Neustraße aufgebaut worden. Dringlichkeitsantrag: Installation eines Schienenverkehrs zwischen Wesel, Hamminkeln und Bocholt während der Bauarbeiten an der Betuwe-Linie einzusetzen. 29. August 202329. August 2023 Gremium: Stadtverordnetenversammlung am 30.08.2023: Der Bürgermeister wird aufgefordert, gemeinsames Vorgehen mit dem Bürgermeister u.d. Bürgermeisterin der Städte Hamminkeln und Wesel zu initiieren. Anfrage: Gefährdung von Schüler*innen, Lehrer*innen und Schulpersonal durch Asbestkonzentration in Bocholter Schulen 28. August 202331. August 2023 Gremium: Schulausschuss am 26.09.2023. Laut Bericht des BBV vom 23.8.023 dürfen „Schon seit Juli 2019 … in fast allen Bocholter Schulen Lehrer und Hausmeister keine Nägel mehr einschlagen, Pins oder Heftzwecken in die Wand drücken oder Tesafilm aufkleben.“ Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Südwest – September 2023 21. August 202322. August 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Südwest von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Innenstadt-Camp 2023 8. August 202311. August 2023 Bei den Teilnehmer*innen wurde der Wunsch nach mehr Aufenthaltsqualität, Wohlfühlatmosphäre, mehr Gastronomie und mehr Aufenthaltsflächen ohne Konsumpflicht deutlich. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Nordost – Juni 2023 4. Juni 202312. Juni 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Nordost von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Antrag: Beauftragung einer Machbarkeitsstudie zur Nachrüstung für die Barrierefreiheit der bestehenden Bocholter Spielplätze. 10. Mai 202324. Mai 2023 Gremium: Jugendhilfeausschuss am 01.06.2023. Wir beantragen, die Beauftragung einer Machbarkeitsstudie, in der Aufwand und Kosten für die Umgestaltung bzw. Neugestaltung nicht barrierefreier Spielplätze, zu barrierefreien und ebenso, für die auf ausgesuchten Spielplätzen, aufzustellenden Spielgeräte für Kinder mit Handicap berechnet werden. Anfrage: Anmeldungen zu weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/24 10. Mai 202311. Mai 2023 Gremium: Schulausschuss am 17.05.2023. Wir wünschen uns durch die Beantwortung der Fragen eine Aufklärung darüber, inwieweit die von der Gebit-Analyse prognostizierten Probleme eingetreten sind. Monika Ludwig wird als Fraktionssprecherin wieder gewählt 9. Mai 202311. Mai 2023 In der Fraktionssitzung der Bocholter GRÜNEN am 08.05.2023, stand turnusgemäß die Wahl der/des Fraktionssprecher*in an. Prüfantrag: Die Stadtverwaltung prüft ergebnisoffen und gleichberechtigt, nicht nur die Bebauung, sondern alternativ auch die Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt-Platzes. 2. Mai 20232. Mai 2023 Gremium: Haupt- und Finanzausschuss am 03. Mai 2023. Für eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung muss vor der Fixierung eines Eckpunktepapiers alternativ, ergebnisoffen und gleichberechtigt eine Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt Platzes mitgeprüft werden. Die gemeinsame Bocholter Erklärung der Stadtverordnetenversammlung und die Erklärung der Bürgermeister im Kreis Borken. Die Grünen nehmen Stellung dazu 16. November 202316. November 2023 Am 22. Oktober 2023 haben die Bocholter*innen den Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft deutlich abgewiesen, 250 Flüchtlinge Am Takenkamp untergebracht werden. Außer der AFD haben sich die Parteien und Fraktionen in der Bocholter Erklärung zu Bocholt als weltoffener Stadt bekannt und dies auch wochenlang an gemeinsamen Ständen in der Innenstadt vertreten. Antrag: Durchführung von Raumluftmessungen zur Ermittlung des Schadstoffgehaltes in Klassenräumen der Alber-Schweizer-Realschule 9. November 202312. November 2023 Gremium: Betriebsausschuss Gebäudewirtschaft am 15.11.2023. Du machst Demokratie. Sie wird nur lebendig, wenn du mitbestimmst! 15. Oktober 202314. Oktober 2023 Jeden Tag bringen unzählige Akteur*innen unsere Demokratie voran: Ehrenamtler*innen, die in ständigem Austausch mit ihren Communities arbeiten, die vielen Initiativen und Vereine, die das kulturelle und soziale Leben auf dem Land und in der Stadt gestalten, Menschen, die auf Demonstrationen für die Rechte von queeren Menschen einstehen. Auch hier in #bocholt gibt es solche Initiativen. Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock 21. September 202324. September 2023 Auf Einladung des Internationalen Netzwerkbüros besuchten Mitglieder unserer Fraktion die Veranstaltung mit Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock. Informationen vom OV-Vorstand zum Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft in Biemenhorst am 22.Oktober 2023 9. September 202310. September 2023 Der Rat hat mit sehr großer Mehrheit ohne den Vertreter der AFD – beschlossen, bis zu 250 Flüchtlinge befristet am Takenkamp in Biemenhorst unterzubringen. Ab 2027 soll das Gelände als baureifes Grundstück für zusätzlichen Wohnraum zur Verfügung stehen. Dringlichkeitsantrag: Installation eines Schienenverkehrs zwischen Wesel, Hamminkeln und Bocholt während der Bauarbeiten an der Betuwe-Linie einzusetzen. 29. August 202329. August 2023 Gremium: Stadtverordnetenversammlung am 30.08.2023: Der Bürgermeister wird aufgefordert, gemeinsames Vorgehen mit dem Bürgermeister u.d. Bürgermeisterin der Städte Hamminkeln und Wesel zu initiieren. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Südwest – September 2023 21. August 202322. August 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Südwest von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Nordost – Juni 2023 4. Juni 202312. Juni 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Nordost von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Anmeldungen zu weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/24 10. Mai 202311. Mai 2023 Gremium: Schulausschuss am 17.05.2023. Wir wünschen uns durch die Beantwortung der Fragen eine Aufklärung darüber, inwieweit die von der Gebit-Analyse prognostizierten Probleme eingetreten sind. Prüfantrag: Die Stadtverwaltung prüft ergebnisoffen und gleichberechtigt, nicht nur die Bebauung, sondern alternativ auch die Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt-Platzes. 2. Mai 20232. Mai 2023 Gremium: Haupt- und Finanzausschuss am 03. Mai 2023. Für eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung muss vor der Fixierung eines Eckpunktepapiers alternativ, ergebnisoffen und gleichberechtigt eine Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt Platzes mitgeprüft werden. 1 2 3 … 13 vor WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Dringlichkeitsantrag: Installation eines Schienenverkehrs zwischen Wesel, Hamminkeln und Bocholt während der Bauarbeiten an der Betuwe-Linie einzusetzen. 29. August 202329. August 2023 Gremium: Stadtverordnetenversammlung am 30.08.2023: Der Bürgermeister wird aufgefordert, gemeinsames Vorgehen mit dem Bürgermeister u.d. Bürgermeisterin der Städte Hamminkeln und Wesel zu initiieren. Anfrage: Gefährdung von Schüler*innen, Lehrer*innen und Schulpersonal durch Asbestkonzentration in Bocholter Schulen 28. August 202331. August 2023 Gremium: Schulausschuss am 26.09.2023. Laut Bericht des BBV vom 23.8.023 dürfen „Schon seit Juli 2019 … in fast allen Bocholter Schulen Lehrer und Hausmeister keine Nägel mehr einschlagen, Pins oder Heftzwecken in die Wand drücken oder Tesafilm aufkleben.“ Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Südwest – September 2023 21. August 202322. August 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Südwest von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Innenstadt-Camp 2023 8. August 202311. August 2023 Bei den Teilnehmer*innen wurde der Wunsch nach mehr Aufenthaltsqualität, Wohlfühlatmosphäre, mehr Gastronomie und mehr Aufenthaltsflächen ohne Konsumpflicht deutlich. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Nordost – Juni 2023 4. Juni 202312. Juni 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Nordost von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Antrag: Beauftragung einer Machbarkeitsstudie zur Nachrüstung für die Barrierefreiheit der bestehenden Bocholter Spielplätze. 10. Mai 202324. Mai 2023 Gremium: Jugendhilfeausschuss am 01.06.2023. Wir beantragen, die Beauftragung einer Machbarkeitsstudie, in der Aufwand und Kosten für die Umgestaltung bzw. Neugestaltung nicht barrierefreier Spielplätze, zu barrierefreien und ebenso, für die auf ausgesuchten Spielplätzen, aufzustellenden Spielgeräte für Kinder mit Handicap berechnet werden. Anfrage: Anmeldungen zu weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/24 10. Mai 202311. Mai 2023 Gremium: Schulausschuss am 17.05.2023. Wir wünschen uns durch die Beantwortung der Fragen eine Aufklärung darüber, inwieweit die von der Gebit-Analyse prognostizierten Probleme eingetreten sind. Monika Ludwig wird als Fraktionssprecherin wieder gewählt 9. Mai 202311. Mai 2023 In der Fraktionssitzung der Bocholter GRÜNEN am 08.05.2023, stand turnusgemäß die Wahl der/des Fraktionssprecher*in an. Prüfantrag: Die Stadtverwaltung prüft ergebnisoffen und gleichberechtigt, nicht nur die Bebauung, sondern alternativ auch die Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt-Platzes. 2. Mai 20232. Mai 2023 Gremium: Haupt- und Finanzausschuss am 03. Mai 2023. Für eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung muss vor der Fixierung eines Eckpunktepapiers alternativ, ergebnisoffen und gleichberechtigt eine Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt Platzes mitgeprüft werden. Die gemeinsame Bocholter Erklärung der Stadtverordnetenversammlung und die Erklärung der Bürgermeister im Kreis Borken. Die Grünen nehmen Stellung dazu 16. November 202316. November 2023 Am 22. Oktober 2023 haben die Bocholter*innen den Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft deutlich abgewiesen, 250 Flüchtlinge Am Takenkamp untergebracht werden. Außer der AFD haben sich die Parteien und Fraktionen in der Bocholter Erklärung zu Bocholt als weltoffener Stadt bekannt und dies auch wochenlang an gemeinsamen Ständen in der Innenstadt vertreten. Antrag: Durchführung von Raumluftmessungen zur Ermittlung des Schadstoffgehaltes in Klassenräumen der Alber-Schweizer-Realschule 9. November 202312. November 2023 Gremium: Betriebsausschuss Gebäudewirtschaft am 15.11.2023. Du machst Demokratie. Sie wird nur lebendig, wenn du mitbestimmst! 15. Oktober 202314. Oktober 2023 Jeden Tag bringen unzählige Akteur*innen unsere Demokratie voran: Ehrenamtler*innen, die in ständigem Austausch mit ihren Communities arbeiten, die vielen Initiativen und Vereine, die das kulturelle und soziale Leben auf dem Land und in der Stadt gestalten, Menschen, die auf Demonstrationen für die Rechte von queeren Menschen einstehen. Auch hier in #bocholt gibt es solche Initiativen. Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock 21. September 202324. September 2023 Auf Einladung des Internationalen Netzwerkbüros besuchten Mitglieder unserer Fraktion die Veranstaltung mit Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock. Informationen vom OV-Vorstand zum Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft in Biemenhorst am 22.Oktober 2023 9. September 202310. September 2023 Der Rat hat mit sehr großer Mehrheit ohne den Vertreter der AFD – beschlossen, bis zu 250 Flüchtlinge befristet am Takenkamp in Biemenhorst unterzubringen. Ab 2027 soll das Gelände als baureifes Grundstück für zusätzlichen Wohnraum zur Verfügung stehen. Dringlichkeitsantrag: Installation eines Schienenverkehrs zwischen Wesel, Hamminkeln und Bocholt während der Bauarbeiten an der Betuwe-Linie einzusetzen. 29. August 202329. August 2023 Gremium: Stadtverordnetenversammlung am 30.08.2023: Der Bürgermeister wird aufgefordert, gemeinsames Vorgehen mit dem Bürgermeister u.d. Bürgermeisterin der Städte Hamminkeln und Wesel zu initiieren. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Südwest – September 2023 21. August 202322. August 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Südwest von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Nordost – Juni 2023 4. Juni 202312. Juni 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Nordost von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Anmeldungen zu weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/24 10. Mai 202311. Mai 2023 Gremium: Schulausschuss am 17.05.2023. Wir wünschen uns durch die Beantwortung der Fragen eine Aufklärung darüber, inwieweit die von der Gebit-Analyse prognostizierten Probleme eingetreten sind. Prüfantrag: Die Stadtverwaltung prüft ergebnisoffen und gleichberechtigt, nicht nur die Bebauung, sondern alternativ auch die Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt-Platzes. 2. Mai 20232. Mai 2023 Gremium: Haupt- und Finanzausschuss am 03. Mai 2023. Für eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung muss vor der Fixierung eines Eckpunktepapiers alternativ, ergebnisoffen und gleichberechtigt eine Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt Platzes mitgeprüft werden. 1 2 3 … 13 vor WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Anfrage: Gefährdung von Schüler*innen, Lehrer*innen und Schulpersonal durch Asbestkonzentration in Bocholter Schulen 28. August 202331. August 2023 Gremium: Schulausschuss am 26.09.2023. Laut Bericht des BBV vom 23.8.023 dürfen „Schon seit Juli 2019 … in fast allen Bocholter Schulen Lehrer und Hausmeister keine Nägel mehr einschlagen, Pins oder Heftzwecken in die Wand drücken oder Tesafilm aufkleben.“ Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Südwest – September 2023 21. August 202322. August 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Südwest von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Innenstadt-Camp 2023 8. August 202311. August 2023 Bei den Teilnehmer*innen wurde der Wunsch nach mehr Aufenthaltsqualität, Wohlfühlatmosphäre, mehr Gastronomie und mehr Aufenthaltsflächen ohne Konsumpflicht deutlich. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Nordost – Juni 2023 4. Juni 202312. Juni 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Nordost von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Antrag: Beauftragung einer Machbarkeitsstudie zur Nachrüstung für die Barrierefreiheit der bestehenden Bocholter Spielplätze. 10. Mai 202324. Mai 2023 Gremium: Jugendhilfeausschuss am 01.06.2023. Wir beantragen, die Beauftragung einer Machbarkeitsstudie, in der Aufwand und Kosten für die Umgestaltung bzw. Neugestaltung nicht barrierefreier Spielplätze, zu barrierefreien und ebenso, für die auf ausgesuchten Spielplätzen, aufzustellenden Spielgeräte für Kinder mit Handicap berechnet werden. Anfrage: Anmeldungen zu weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/24 10. Mai 202311. Mai 2023 Gremium: Schulausschuss am 17.05.2023. Wir wünschen uns durch die Beantwortung der Fragen eine Aufklärung darüber, inwieweit die von der Gebit-Analyse prognostizierten Probleme eingetreten sind. Monika Ludwig wird als Fraktionssprecherin wieder gewählt 9. Mai 202311. Mai 2023 In der Fraktionssitzung der Bocholter GRÜNEN am 08.05.2023, stand turnusgemäß die Wahl der/des Fraktionssprecher*in an. Prüfantrag: Die Stadtverwaltung prüft ergebnisoffen und gleichberechtigt, nicht nur die Bebauung, sondern alternativ auch die Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt-Platzes. 2. Mai 20232. Mai 2023 Gremium: Haupt- und Finanzausschuss am 03. Mai 2023. Für eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung muss vor der Fixierung eines Eckpunktepapiers alternativ, ergebnisoffen und gleichberechtigt eine Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt Platzes mitgeprüft werden. Die gemeinsame Bocholter Erklärung der Stadtverordnetenversammlung und die Erklärung der Bürgermeister im Kreis Borken. Die Grünen nehmen Stellung dazu 16. November 202316. November 2023 Am 22. Oktober 2023 haben die Bocholter*innen den Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft deutlich abgewiesen, 250 Flüchtlinge Am Takenkamp untergebracht werden. Außer der AFD haben sich die Parteien und Fraktionen in der Bocholter Erklärung zu Bocholt als weltoffener Stadt bekannt und dies auch wochenlang an gemeinsamen Ständen in der Innenstadt vertreten. Antrag: Durchführung von Raumluftmessungen zur Ermittlung des Schadstoffgehaltes in Klassenräumen der Alber-Schweizer-Realschule 9. November 202312. November 2023 Gremium: Betriebsausschuss Gebäudewirtschaft am 15.11.2023. Du machst Demokratie. Sie wird nur lebendig, wenn du mitbestimmst! 15. Oktober 202314. Oktober 2023 Jeden Tag bringen unzählige Akteur*innen unsere Demokratie voran: Ehrenamtler*innen, die in ständigem Austausch mit ihren Communities arbeiten, die vielen Initiativen und Vereine, die das kulturelle und soziale Leben auf dem Land und in der Stadt gestalten, Menschen, die auf Demonstrationen für die Rechte von queeren Menschen einstehen. Auch hier in #bocholt gibt es solche Initiativen. Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock 21. September 202324. September 2023 Auf Einladung des Internationalen Netzwerkbüros besuchten Mitglieder unserer Fraktion die Veranstaltung mit Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock. Informationen vom OV-Vorstand zum Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft in Biemenhorst am 22.Oktober 2023 9. September 202310. September 2023 Der Rat hat mit sehr großer Mehrheit ohne den Vertreter der AFD – beschlossen, bis zu 250 Flüchtlinge befristet am Takenkamp in Biemenhorst unterzubringen. Ab 2027 soll das Gelände als baureifes Grundstück für zusätzlichen Wohnraum zur Verfügung stehen. Dringlichkeitsantrag: Installation eines Schienenverkehrs zwischen Wesel, Hamminkeln und Bocholt während der Bauarbeiten an der Betuwe-Linie einzusetzen. 29. August 202329. August 2023 Gremium: Stadtverordnetenversammlung am 30.08.2023: Der Bürgermeister wird aufgefordert, gemeinsames Vorgehen mit dem Bürgermeister u.d. Bürgermeisterin der Städte Hamminkeln und Wesel zu initiieren. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Südwest – September 2023 21. August 202322. August 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Südwest von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Nordost – Juni 2023 4. Juni 202312. Juni 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Nordost von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Anmeldungen zu weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/24 10. Mai 202311. Mai 2023 Gremium: Schulausschuss am 17.05.2023. Wir wünschen uns durch die Beantwortung der Fragen eine Aufklärung darüber, inwieweit die von der Gebit-Analyse prognostizierten Probleme eingetreten sind. Prüfantrag: Die Stadtverwaltung prüft ergebnisoffen und gleichberechtigt, nicht nur die Bebauung, sondern alternativ auch die Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt-Platzes. 2. Mai 20232. Mai 2023 Gremium: Haupt- und Finanzausschuss am 03. Mai 2023. Für eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung muss vor der Fixierung eines Eckpunktepapiers alternativ, ergebnisoffen und gleichberechtigt eine Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt Platzes mitgeprüft werden. 1 2 3 … 13 vor WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Südwest – September 2023 21. August 202322. August 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Südwest von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Innenstadt-Camp 2023 8. August 202311. August 2023 Bei den Teilnehmer*innen wurde der Wunsch nach mehr Aufenthaltsqualität, Wohlfühlatmosphäre, mehr Gastronomie und mehr Aufenthaltsflächen ohne Konsumpflicht deutlich. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Nordost – Juni 2023 4. Juni 202312. Juni 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Nordost von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Antrag: Beauftragung einer Machbarkeitsstudie zur Nachrüstung für die Barrierefreiheit der bestehenden Bocholter Spielplätze. 10. Mai 202324. Mai 2023 Gremium: Jugendhilfeausschuss am 01.06.2023. Wir beantragen, die Beauftragung einer Machbarkeitsstudie, in der Aufwand und Kosten für die Umgestaltung bzw. Neugestaltung nicht barrierefreier Spielplätze, zu barrierefreien und ebenso, für die auf ausgesuchten Spielplätzen, aufzustellenden Spielgeräte für Kinder mit Handicap berechnet werden. Anfrage: Anmeldungen zu weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/24 10. Mai 202311. Mai 2023 Gremium: Schulausschuss am 17.05.2023. Wir wünschen uns durch die Beantwortung der Fragen eine Aufklärung darüber, inwieweit die von der Gebit-Analyse prognostizierten Probleme eingetreten sind. Monika Ludwig wird als Fraktionssprecherin wieder gewählt 9. Mai 202311. Mai 2023 In der Fraktionssitzung der Bocholter GRÜNEN am 08.05.2023, stand turnusgemäß die Wahl der/des Fraktionssprecher*in an. Prüfantrag: Die Stadtverwaltung prüft ergebnisoffen und gleichberechtigt, nicht nur die Bebauung, sondern alternativ auch die Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt-Platzes. 2. Mai 20232. Mai 2023 Gremium: Haupt- und Finanzausschuss am 03. Mai 2023. Für eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung muss vor der Fixierung eines Eckpunktepapiers alternativ, ergebnisoffen und gleichberechtigt eine Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt Platzes mitgeprüft werden. Die gemeinsame Bocholter Erklärung der Stadtverordnetenversammlung und die Erklärung der Bürgermeister im Kreis Borken. Die Grünen nehmen Stellung dazu 16. November 202316. November 2023 Am 22. Oktober 2023 haben die Bocholter*innen den Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft deutlich abgewiesen, 250 Flüchtlinge Am Takenkamp untergebracht werden. Außer der AFD haben sich die Parteien und Fraktionen in der Bocholter Erklärung zu Bocholt als weltoffener Stadt bekannt und dies auch wochenlang an gemeinsamen Ständen in der Innenstadt vertreten. Antrag: Durchführung von Raumluftmessungen zur Ermittlung des Schadstoffgehaltes in Klassenräumen der Alber-Schweizer-Realschule 9. November 202312. November 2023 Gremium: Betriebsausschuss Gebäudewirtschaft am 15.11.2023. Du machst Demokratie. Sie wird nur lebendig, wenn du mitbestimmst! 15. Oktober 202314. Oktober 2023 Jeden Tag bringen unzählige Akteur*innen unsere Demokratie voran: Ehrenamtler*innen, die in ständigem Austausch mit ihren Communities arbeiten, die vielen Initiativen und Vereine, die das kulturelle und soziale Leben auf dem Land und in der Stadt gestalten, Menschen, die auf Demonstrationen für die Rechte von queeren Menschen einstehen. Auch hier in #bocholt gibt es solche Initiativen. Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock 21. September 202324. September 2023 Auf Einladung des Internationalen Netzwerkbüros besuchten Mitglieder unserer Fraktion die Veranstaltung mit Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock. Informationen vom OV-Vorstand zum Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft in Biemenhorst am 22.Oktober 2023 9. September 202310. September 2023 Der Rat hat mit sehr großer Mehrheit ohne den Vertreter der AFD – beschlossen, bis zu 250 Flüchtlinge befristet am Takenkamp in Biemenhorst unterzubringen. Ab 2027 soll das Gelände als baureifes Grundstück für zusätzlichen Wohnraum zur Verfügung stehen. Dringlichkeitsantrag: Installation eines Schienenverkehrs zwischen Wesel, Hamminkeln und Bocholt während der Bauarbeiten an der Betuwe-Linie einzusetzen. 29. August 202329. August 2023 Gremium: Stadtverordnetenversammlung am 30.08.2023: Der Bürgermeister wird aufgefordert, gemeinsames Vorgehen mit dem Bürgermeister u.d. Bürgermeisterin der Städte Hamminkeln und Wesel zu initiieren. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Südwest – September 2023 21. August 202322. August 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Südwest von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Nordost – Juni 2023 4. Juni 202312. Juni 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Nordost von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Anmeldungen zu weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/24 10. Mai 202311. Mai 2023 Gremium: Schulausschuss am 17.05.2023. Wir wünschen uns durch die Beantwortung der Fragen eine Aufklärung darüber, inwieweit die von der Gebit-Analyse prognostizierten Probleme eingetreten sind. Prüfantrag: Die Stadtverwaltung prüft ergebnisoffen und gleichberechtigt, nicht nur die Bebauung, sondern alternativ auch die Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt-Platzes. 2. Mai 20232. Mai 2023 Gremium: Haupt- und Finanzausschuss am 03. Mai 2023. Für eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung muss vor der Fixierung eines Eckpunktepapiers alternativ, ergebnisoffen und gleichberechtigt eine Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt Platzes mitgeprüft werden. 1 2 3 … 13 vor WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Innenstadt-Camp 2023 8. August 202311. August 2023 Bei den Teilnehmer*innen wurde der Wunsch nach mehr Aufenthaltsqualität, Wohlfühlatmosphäre, mehr Gastronomie und mehr Aufenthaltsflächen ohne Konsumpflicht deutlich. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Nordost – Juni 2023 4. Juni 202312. Juni 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Nordost von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Antrag: Beauftragung einer Machbarkeitsstudie zur Nachrüstung für die Barrierefreiheit der bestehenden Bocholter Spielplätze. 10. Mai 202324. Mai 2023 Gremium: Jugendhilfeausschuss am 01.06.2023. Wir beantragen, die Beauftragung einer Machbarkeitsstudie, in der Aufwand und Kosten für die Umgestaltung bzw. Neugestaltung nicht barrierefreier Spielplätze, zu barrierefreien und ebenso, für die auf ausgesuchten Spielplätzen, aufzustellenden Spielgeräte für Kinder mit Handicap berechnet werden. Anfrage: Anmeldungen zu weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/24 10. Mai 202311. Mai 2023 Gremium: Schulausschuss am 17.05.2023. Wir wünschen uns durch die Beantwortung der Fragen eine Aufklärung darüber, inwieweit die von der Gebit-Analyse prognostizierten Probleme eingetreten sind. Monika Ludwig wird als Fraktionssprecherin wieder gewählt 9. Mai 202311. Mai 2023 In der Fraktionssitzung der Bocholter GRÜNEN am 08.05.2023, stand turnusgemäß die Wahl der/des Fraktionssprecher*in an. Prüfantrag: Die Stadtverwaltung prüft ergebnisoffen und gleichberechtigt, nicht nur die Bebauung, sondern alternativ auch die Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt-Platzes. 2. Mai 20232. Mai 2023 Gremium: Haupt- und Finanzausschuss am 03. Mai 2023. Für eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung muss vor der Fixierung eines Eckpunktepapiers alternativ, ergebnisoffen und gleichberechtigt eine Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt Platzes mitgeprüft werden. Die gemeinsame Bocholter Erklärung der Stadtverordnetenversammlung und die Erklärung der Bürgermeister im Kreis Borken. Die Grünen nehmen Stellung dazu 16. November 202316. November 2023 Am 22. Oktober 2023 haben die Bocholter*innen den Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft deutlich abgewiesen, 250 Flüchtlinge Am Takenkamp untergebracht werden. Außer der AFD haben sich die Parteien und Fraktionen in der Bocholter Erklärung zu Bocholt als weltoffener Stadt bekannt und dies auch wochenlang an gemeinsamen Ständen in der Innenstadt vertreten. Antrag: Durchführung von Raumluftmessungen zur Ermittlung des Schadstoffgehaltes in Klassenräumen der Alber-Schweizer-Realschule 9. November 202312. November 2023 Gremium: Betriebsausschuss Gebäudewirtschaft am 15.11.2023. Du machst Demokratie. Sie wird nur lebendig, wenn du mitbestimmst! 15. Oktober 202314. Oktober 2023 Jeden Tag bringen unzählige Akteur*innen unsere Demokratie voran: Ehrenamtler*innen, die in ständigem Austausch mit ihren Communities arbeiten, die vielen Initiativen und Vereine, die das kulturelle und soziale Leben auf dem Land und in der Stadt gestalten, Menschen, die auf Demonstrationen für die Rechte von queeren Menschen einstehen. Auch hier in #bocholt gibt es solche Initiativen. Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock 21. September 202324. September 2023 Auf Einladung des Internationalen Netzwerkbüros besuchten Mitglieder unserer Fraktion die Veranstaltung mit Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock. Informationen vom OV-Vorstand zum Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft in Biemenhorst am 22.Oktober 2023 9. September 202310. September 2023 Der Rat hat mit sehr großer Mehrheit ohne den Vertreter der AFD – beschlossen, bis zu 250 Flüchtlinge befristet am Takenkamp in Biemenhorst unterzubringen. Ab 2027 soll das Gelände als baureifes Grundstück für zusätzlichen Wohnraum zur Verfügung stehen. Dringlichkeitsantrag: Installation eines Schienenverkehrs zwischen Wesel, Hamminkeln und Bocholt während der Bauarbeiten an der Betuwe-Linie einzusetzen. 29. August 202329. August 2023 Gremium: Stadtverordnetenversammlung am 30.08.2023: Der Bürgermeister wird aufgefordert, gemeinsames Vorgehen mit dem Bürgermeister u.d. Bürgermeisterin der Städte Hamminkeln und Wesel zu initiieren. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Südwest – September 2023 21. August 202322. August 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Südwest von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Nordost – Juni 2023 4. Juni 202312. Juni 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Nordost von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Anmeldungen zu weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/24 10. Mai 202311. Mai 2023 Gremium: Schulausschuss am 17.05.2023. Wir wünschen uns durch die Beantwortung der Fragen eine Aufklärung darüber, inwieweit die von der Gebit-Analyse prognostizierten Probleme eingetreten sind. Prüfantrag: Die Stadtverwaltung prüft ergebnisoffen und gleichberechtigt, nicht nur die Bebauung, sondern alternativ auch die Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt-Platzes. 2. Mai 20232. Mai 2023 Gremium: Haupt- und Finanzausschuss am 03. Mai 2023. Für eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung muss vor der Fixierung eines Eckpunktepapiers alternativ, ergebnisoffen und gleichberechtigt eine Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt Platzes mitgeprüft werden. 1 2 3 … 13 vor WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Nordost – Juni 2023 4. Juni 202312. Juni 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Nordost von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Antrag: Beauftragung einer Machbarkeitsstudie zur Nachrüstung für die Barrierefreiheit der bestehenden Bocholter Spielplätze. 10. Mai 202324. Mai 2023 Gremium: Jugendhilfeausschuss am 01.06.2023. Wir beantragen, die Beauftragung einer Machbarkeitsstudie, in der Aufwand und Kosten für die Umgestaltung bzw. Neugestaltung nicht barrierefreier Spielplätze, zu barrierefreien und ebenso, für die auf ausgesuchten Spielplätzen, aufzustellenden Spielgeräte für Kinder mit Handicap berechnet werden. Anfrage: Anmeldungen zu weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/24 10. Mai 202311. Mai 2023 Gremium: Schulausschuss am 17.05.2023. Wir wünschen uns durch die Beantwortung der Fragen eine Aufklärung darüber, inwieweit die von der Gebit-Analyse prognostizierten Probleme eingetreten sind. Monika Ludwig wird als Fraktionssprecherin wieder gewählt 9. Mai 202311. Mai 2023 In der Fraktionssitzung der Bocholter GRÜNEN am 08.05.2023, stand turnusgemäß die Wahl der/des Fraktionssprecher*in an. Prüfantrag: Die Stadtverwaltung prüft ergebnisoffen und gleichberechtigt, nicht nur die Bebauung, sondern alternativ auch die Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt-Platzes. 2. Mai 20232. Mai 2023 Gremium: Haupt- und Finanzausschuss am 03. Mai 2023. Für eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung muss vor der Fixierung eines Eckpunktepapiers alternativ, ergebnisoffen und gleichberechtigt eine Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt Platzes mitgeprüft werden. Die gemeinsame Bocholter Erklärung der Stadtverordnetenversammlung und die Erklärung der Bürgermeister im Kreis Borken. Die Grünen nehmen Stellung dazu 16. November 202316. November 2023 Am 22. Oktober 2023 haben die Bocholter*innen den Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft deutlich abgewiesen, 250 Flüchtlinge Am Takenkamp untergebracht werden. Außer der AFD haben sich die Parteien und Fraktionen in der Bocholter Erklärung zu Bocholt als weltoffener Stadt bekannt und dies auch wochenlang an gemeinsamen Ständen in der Innenstadt vertreten. Antrag: Durchführung von Raumluftmessungen zur Ermittlung des Schadstoffgehaltes in Klassenräumen der Alber-Schweizer-Realschule 9. November 202312. November 2023 Gremium: Betriebsausschuss Gebäudewirtschaft am 15.11.2023. Du machst Demokratie. Sie wird nur lebendig, wenn du mitbestimmst! 15. Oktober 202314. Oktober 2023 Jeden Tag bringen unzählige Akteur*innen unsere Demokratie voran: Ehrenamtler*innen, die in ständigem Austausch mit ihren Communities arbeiten, die vielen Initiativen und Vereine, die das kulturelle und soziale Leben auf dem Land und in der Stadt gestalten, Menschen, die auf Demonstrationen für die Rechte von queeren Menschen einstehen. Auch hier in #bocholt gibt es solche Initiativen. Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock 21. September 202324. September 2023 Auf Einladung des Internationalen Netzwerkbüros besuchten Mitglieder unserer Fraktion die Veranstaltung mit Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock. Informationen vom OV-Vorstand zum Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft in Biemenhorst am 22.Oktober 2023 9. September 202310. September 2023 Der Rat hat mit sehr großer Mehrheit ohne den Vertreter der AFD – beschlossen, bis zu 250 Flüchtlinge befristet am Takenkamp in Biemenhorst unterzubringen. Ab 2027 soll das Gelände als baureifes Grundstück für zusätzlichen Wohnraum zur Verfügung stehen. Dringlichkeitsantrag: Installation eines Schienenverkehrs zwischen Wesel, Hamminkeln und Bocholt während der Bauarbeiten an der Betuwe-Linie einzusetzen. 29. August 202329. August 2023 Gremium: Stadtverordnetenversammlung am 30.08.2023: Der Bürgermeister wird aufgefordert, gemeinsames Vorgehen mit dem Bürgermeister u.d. Bürgermeisterin der Städte Hamminkeln und Wesel zu initiieren. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Südwest – September 2023 21. August 202322. August 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Südwest von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Nordost – Juni 2023 4. Juni 202312. Juni 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Nordost von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Anmeldungen zu weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/24 10. Mai 202311. Mai 2023 Gremium: Schulausschuss am 17.05.2023. Wir wünschen uns durch die Beantwortung der Fragen eine Aufklärung darüber, inwieweit die von der Gebit-Analyse prognostizierten Probleme eingetreten sind. Prüfantrag: Die Stadtverwaltung prüft ergebnisoffen und gleichberechtigt, nicht nur die Bebauung, sondern alternativ auch die Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt-Platzes. 2. Mai 20232. Mai 2023 Gremium: Haupt- und Finanzausschuss am 03. Mai 2023. Für eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung muss vor der Fixierung eines Eckpunktepapiers alternativ, ergebnisoffen und gleichberechtigt eine Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt Platzes mitgeprüft werden. 1 2 3 … 13 vor WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Antrag: Beauftragung einer Machbarkeitsstudie zur Nachrüstung für die Barrierefreiheit der bestehenden Bocholter Spielplätze. 10. Mai 202324. Mai 2023 Gremium: Jugendhilfeausschuss am 01.06.2023. Wir beantragen, die Beauftragung einer Machbarkeitsstudie, in der Aufwand und Kosten für die Umgestaltung bzw. Neugestaltung nicht barrierefreier Spielplätze, zu barrierefreien und ebenso, für die auf ausgesuchten Spielplätzen, aufzustellenden Spielgeräte für Kinder mit Handicap berechnet werden. Anfrage: Anmeldungen zu weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/24 10. Mai 202311. Mai 2023 Gremium: Schulausschuss am 17.05.2023. Wir wünschen uns durch die Beantwortung der Fragen eine Aufklärung darüber, inwieweit die von der Gebit-Analyse prognostizierten Probleme eingetreten sind. Monika Ludwig wird als Fraktionssprecherin wieder gewählt 9. Mai 202311. Mai 2023 In der Fraktionssitzung der Bocholter GRÜNEN am 08.05.2023, stand turnusgemäß die Wahl der/des Fraktionssprecher*in an. Prüfantrag: Die Stadtverwaltung prüft ergebnisoffen und gleichberechtigt, nicht nur die Bebauung, sondern alternativ auch die Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt-Platzes. 2. Mai 20232. Mai 2023 Gremium: Haupt- und Finanzausschuss am 03. Mai 2023. Für eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung muss vor der Fixierung eines Eckpunktepapiers alternativ, ergebnisoffen und gleichberechtigt eine Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt Platzes mitgeprüft werden. Die gemeinsame Bocholter Erklärung der Stadtverordnetenversammlung und die Erklärung der Bürgermeister im Kreis Borken. Die Grünen nehmen Stellung dazu 16. November 202316. November 2023 Am 22. Oktober 2023 haben die Bocholter*innen den Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft deutlich abgewiesen, 250 Flüchtlinge Am Takenkamp untergebracht werden. Außer der AFD haben sich die Parteien und Fraktionen in der Bocholter Erklärung zu Bocholt als weltoffener Stadt bekannt und dies auch wochenlang an gemeinsamen Ständen in der Innenstadt vertreten. Antrag: Durchführung von Raumluftmessungen zur Ermittlung des Schadstoffgehaltes in Klassenräumen der Alber-Schweizer-Realschule 9. November 202312. November 2023 Gremium: Betriebsausschuss Gebäudewirtschaft am 15.11.2023. Du machst Demokratie. Sie wird nur lebendig, wenn du mitbestimmst! 15. Oktober 202314. Oktober 2023 Jeden Tag bringen unzählige Akteur*innen unsere Demokratie voran: Ehrenamtler*innen, die in ständigem Austausch mit ihren Communities arbeiten, die vielen Initiativen und Vereine, die das kulturelle und soziale Leben auf dem Land und in der Stadt gestalten, Menschen, die auf Demonstrationen für die Rechte von queeren Menschen einstehen. Auch hier in #bocholt gibt es solche Initiativen. Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock 21. September 202324. September 2023 Auf Einladung des Internationalen Netzwerkbüros besuchten Mitglieder unserer Fraktion die Veranstaltung mit Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock. Informationen vom OV-Vorstand zum Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft in Biemenhorst am 22.Oktober 2023 9. September 202310. September 2023 Der Rat hat mit sehr großer Mehrheit ohne den Vertreter der AFD – beschlossen, bis zu 250 Flüchtlinge befristet am Takenkamp in Biemenhorst unterzubringen. Ab 2027 soll das Gelände als baureifes Grundstück für zusätzlichen Wohnraum zur Verfügung stehen. Dringlichkeitsantrag: Installation eines Schienenverkehrs zwischen Wesel, Hamminkeln und Bocholt während der Bauarbeiten an der Betuwe-Linie einzusetzen. 29. August 202329. August 2023 Gremium: Stadtverordnetenversammlung am 30.08.2023: Der Bürgermeister wird aufgefordert, gemeinsames Vorgehen mit dem Bürgermeister u.d. Bürgermeisterin der Städte Hamminkeln und Wesel zu initiieren. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Südwest – September 2023 21. August 202322. August 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Südwest von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Nordost – Juni 2023 4. Juni 202312. Juni 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Nordost von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Anmeldungen zu weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/24 10. Mai 202311. Mai 2023 Gremium: Schulausschuss am 17.05.2023. Wir wünschen uns durch die Beantwortung der Fragen eine Aufklärung darüber, inwieweit die von der Gebit-Analyse prognostizierten Probleme eingetreten sind. Prüfantrag: Die Stadtverwaltung prüft ergebnisoffen und gleichberechtigt, nicht nur die Bebauung, sondern alternativ auch die Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt-Platzes. 2. Mai 20232. Mai 2023 Gremium: Haupt- und Finanzausschuss am 03. Mai 2023. Für eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung muss vor der Fixierung eines Eckpunktepapiers alternativ, ergebnisoffen und gleichberechtigt eine Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt Platzes mitgeprüft werden. 1 2 3 … 13 vor WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Anfrage: Anmeldungen zu weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/24 10. Mai 202311. Mai 2023 Gremium: Schulausschuss am 17.05.2023. Wir wünschen uns durch die Beantwortung der Fragen eine Aufklärung darüber, inwieweit die von der Gebit-Analyse prognostizierten Probleme eingetreten sind. Monika Ludwig wird als Fraktionssprecherin wieder gewählt 9. Mai 202311. Mai 2023 In der Fraktionssitzung der Bocholter GRÜNEN am 08.05.2023, stand turnusgemäß die Wahl der/des Fraktionssprecher*in an. Prüfantrag: Die Stadtverwaltung prüft ergebnisoffen und gleichberechtigt, nicht nur die Bebauung, sondern alternativ auch die Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt-Platzes. 2. Mai 20232. Mai 2023 Gremium: Haupt- und Finanzausschuss am 03. Mai 2023. Für eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung muss vor der Fixierung eines Eckpunktepapiers alternativ, ergebnisoffen und gleichberechtigt eine Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt Platzes mitgeprüft werden. Die gemeinsame Bocholter Erklärung der Stadtverordnetenversammlung und die Erklärung der Bürgermeister im Kreis Borken. Die Grünen nehmen Stellung dazu 16. November 202316. November 2023 Am 22. Oktober 2023 haben die Bocholter*innen den Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft deutlich abgewiesen, 250 Flüchtlinge Am Takenkamp untergebracht werden. Außer der AFD haben sich die Parteien und Fraktionen in der Bocholter Erklärung zu Bocholt als weltoffener Stadt bekannt und dies auch wochenlang an gemeinsamen Ständen in der Innenstadt vertreten. Antrag: Durchführung von Raumluftmessungen zur Ermittlung des Schadstoffgehaltes in Klassenräumen der Alber-Schweizer-Realschule 9. November 202312. November 2023 Gremium: Betriebsausschuss Gebäudewirtschaft am 15.11.2023. Du machst Demokratie. Sie wird nur lebendig, wenn du mitbestimmst! 15. Oktober 202314. Oktober 2023 Jeden Tag bringen unzählige Akteur*innen unsere Demokratie voran: Ehrenamtler*innen, die in ständigem Austausch mit ihren Communities arbeiten, die vielen Initiativen und Vereine, die das kulturelle und soziale Leben auf dem Land und in der Stadt gestalten, Menschen, die auf Demonstrationen für die Rechte von queeren Menschen einstehen. Auch hier in #bocholt gibt es solche Initiativen. Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock 21. September 202324. September 2023 Auf Einladung des Internationalen Netzwerkbüros besuchten Mitglieder unserer Fraktion die Veranstaltung mit Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock. Informationen vom OV-Vorstand zum Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft in Biemenhorst am 22.Oktober 2023 9. September 202310. September 2023 Der Rat hat mit sehr großer Mehrheit ohne den Vertreter der AFD – beschlossen, bis zu 250 Flüchtlinge befristet am Takenkamp in Biemenhorst unterzubringen. Ab 2027 soll das Gelände als baureifes Grundstück für zusätzlichen Wohnraum zur Verfügung stehen. Dringlichkeitsantrag: Installation eines Schienenverkehrs zwischen Wesel, Hamminkeln und Bocholt während der Bauarbeiten an der Betuwe-Linie einzusetzen. 29. August 202329. August 2023 Gremium: Stadtverordnetenversammlung am 30.08.2023: Der Bürgermeister wird aufgefordert, gemeinsames Vorgehen mit dem Bürgermeister u.d. Bürgermeisterin der Städte Hamminkeln und Wesel zu initiieren. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Südwest – September 2023 21. August 202322. August 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Südwest von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Nordost – Juni 2023 4. Juni 202312. Juni 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Nordost von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Anmeldungen zu weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/24 10. Mai 202311. Mai 2023 Gremium: Schulausschuss am 17.05.2023. Wir wünschen uns durch die Beantwortung der Fragen eine Aufklärung darüber, inwieweit die von der Gebit-Analyse prognostizierten Probleme eingetreten sind. Prüfantrag: Die Stadtverwaltung prüft ergebnisoffen und gleichberechtigt, nicht nur die Bebauung, sondern alternativ auch die Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt-Platzes. 2. Mai 20232. Mai 2023 Gremium: Haupt- und Finanzausschuss am 03. Mai 2023. Für eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung muss vor der Fixierung eines Eckpunktepapiers alternativ, ergebnisoffen und gleichberechtigt eine Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt Platzes mitgeprüft werden. 1 2 3 … 13 vor WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Monika Ludwig wird als Fraktionssprecherin wieder gewählt 9. Mai 202311. Mai 2023 In der Fraktionssitzung der Bocholter GRÜNEN am 08.05.2023, stand turnusgemäß die Wahl der/des Fraktionssprecher*in an. Prüfantrag: Die Stadtverwaltung prüft ergebnisoffen und gleichberechtigt, nicht nur die Bebauung, sondern alternativ auch die Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt-Platzes. 2. Mai 20232. Mai 2023 Gremium: Haupt- und Finanzausschuss am 03. Mai 2023. Für eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung muss vor der Fixierung eines Eckpunktepapiers alternativ, ergebnisoffen und gleichberechtigt eine Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt Platzes mitgeprüft werden. Die gemeinsame Bocholter Erklärung der Stadtverordnetenversammlung und die Erklärung der Bürgermeister im Kreis Borken. Die Grünen nehmen Stellung dazu 16. November 202316. November 2023 Am 22. Oktober 2023 haben die Bocholter*innen den Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft deutlich abgewiesen, 250 Flüchtlinge Am Takenkamp untergebracht werden. Außer der AFD haben sich die Parteien und Fraktionen in der Bocholter Erklärung zu Bocholt als weltoffener Stadt bekannt und dies auch wochenlang an gemeinsamen Ständen in der Innenstadt vertreten. Antrag: Durchführung von Raumluftmessungen zur Ermittlung des Schadstoffgehaltes in Klassenräumen der Alber-Schweizer-Realschule 9. November 202312. November 2023 Gremium: Betriebsausschuss Gebäudewirtschaft am 15.11.2023. Du machst Demokratie. Sie wird nur lebendig, wenn du mitbestimmst! 15. Oktober 202314. Oktober 2023 Jeden Tag bringen unzählige Akteur*innen unsere Demokratie voran: Ehrenamtler*innen, die in ständigem Austausch mit ihren Communities arbeiten, die vielen Initiativen und Vereine, die das kulturelle und soziale Leben auf dem Land und in der Stadt gestalten, Menschen, die auf Demonstrationen für die Rechte von queeren Menschen einstehen. Auch hier in #bocholt gibt es solche Initiativen. Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock 21. September 202324. September 2023 Auf Einladung des Internationalen Netzwerkbüros besuchten Mitglieder unserer Fraktion die Veranstaltung mit Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock. Informationen vom OV-Vorstand zum Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft in Biemenhorst am 22.Oktober 2023 9. September 202310. September 2023 Der Rat hat mit sehr großer Mehrheit ohne den Vertreter der AFD – beschlossen, bis zu 250 Flüchtlinge befristet am Takenkamp in Biemenhorst unterzubringen. Ab 2027 soll das Gelände als baureifes Grundstück für zusätzlichen Wohnraum zur Verfügung stehen. Dringlichkeitsantrag: Installation eines Schienenverkehrs zwischen Wesel, Hamminkeln und Bocholt während der Bauarbeiten an der Betuwe-Linie einzusetzen. 29. August 202329. August 2023 Gremium: Stadtverordnetenversammlung am 30.08.2023: Der Bürgermeister wird aufgefordert, gemeinsames Vorgehen mit dem Bürgermeister u.d. Bürgermeisterin der Städte Hamminkeln und Wesel zu initiieren. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Südwest – September 2023 21. August 202322. August 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Südwest von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Nordost – Juni 2023 4. Juni 202312. Juni 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Nordost von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Anmeldungen zu weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/24 10. Mai 202311. Mai 2023 Gremium: Schulausschuss am 17.05.2023. Wir wünschen uns durch die Beantwortung der Fragen eine Aufklärung darüber, inwieweit die von der Gebit-Analyse prognostizierten Probleme eingetreten sind. Prüfantrag: Die Stadtverwaltung prüft ergebnisoffen und gleichberechtigt, nicht nur die Bebauung, sondern alternativ auch die Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt-Platzes. 2. Mai 20232. Mai 2023 Gremium: Haupt- und Finanzausschuss am 03. Mai 2023. Für eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung muss vor der Fixierung eines Eckpunktepapiers alternativ, ergebnisoffen und gleichberechtigt eine Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt Platzes mitgeprüft werden. 1 2 3 … 13 vor WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Prüfantrag: Die Stadtverwaltung prüft ergebnisoffen und gleichberechtigt, nicht nur die Bebauung, sondern alternativ auch die Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt-Platzes. 2. Mai 20232. Mai 2023 Gremium: Haupt- und Finanzausschuss am 03. Mai 2023. Für eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung muss vor der Fixierung eines Eckpunktepapiers alternativ, ergebnisoffen und gleichberechtigt eine Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt Platzes mitgeprüft werden.
Die gemeinsame Bocholter Erklärung der Stadtverordnetenversammlung und die Erklärung der Bürgermeister im Kreis Borken. Die Grünen nehmen Stellung dazu 16. November 202316. November 2023 Am 22. Oktober 2023 haben die Bocholter*innen den Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft deutlich abgewiesen, 250 Flüchtlinge Am Takenkamp untergebracht werden. Außer der AFD haben sich die Parteien und Fraktionen in der Bocholter Erklärung zu Bocholt als weltoffener Stadt bekannt und dies auch wochenlang an gemeinsamen Ständen in der Innenstadt vertreten. Antrag: Durchführung von Raumluftmessungen zur Ermittlung des Schadstoffgehaltes in Klassenräumen der Alber-Schweizer-Realschule 9. November 202312. November 2023 Gremium: Betriebsausschuss Gebäudewirtschaft am 15.11.2023. Du machst Demokratie. Sie wird nur lebendig, wenn du mitbestimmst! 15. Oktober 202314. Oktober 2023 Jeden Tag bringen unzählige Akteur*innen unsere Demokratie voran: Ehrenamtler*innen, die in ständigem Austausch mit ihren Communities arbeiten, die vielen Initiativen und Vereine, die das kulturelle und soziale Leben auf dem Land und in der Stadt gestalten, Menschen, die auf Demonstrationen für die Rechte von queeren Menschen einstehen. Auch hier in #bocholt gibt es solche Initiativen. Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock 21. September 202324. September 2023 Auf Einladung des Internationalen Netzwerkbüros besuchten Mitglieder unserer Fraktion die Veranstaltung mit Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock. Informationen vom OV-Vorstand zum Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft in Biemenhorst am 22.Oktober 2023 9. September 202310. September 2023 Der Rat hat mit sehr großer Mehrheit ohne den Vertreter der AFD – beschlossen, bis zu 250 Flüchtlinge befristet am Takenkamp in Biemenhorst unterzubringen. Ab 2027 soll das Gelände als baureifes Grundstück für zusätzlichen Wohnraum zur Verfügung stehen. Dringlichkeitsantrag: Installation eines Schienenverkehrs zwischen Wesel, Hamminkeln und Bocholt während der Bauarbeiten an der Betuwe-Linie einzusetzen. 29. August 202329. August 2023 Gremium: Stadtverordnetenversammlung am 30.08.2023: Der Bürgermeister wird aufgefordert, gemeinsames Vorgehen mit dem Bürgermeister u.d. Bürgermeisterin der Städte Hamminkeln und Wesel zu initiieren. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Südwest – September 2023 21. August 202322. August 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Südwest von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Nordost – Juni 2023 4. Juni 202312. Juni 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Nordost von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Anmeldungen zu weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/24 10. Mai 202311. Mai 2023 Gremium: Schulausschuss am 17.05.2023. Wir wünschen uns durch die Beantwortung der Fragen eine Aufklärung darüber, inwieweit die von der Gebit-Analyse prognostizierten Probleme eingetreten sind. Prüfantrag: Die Stadtverwaltung prüft ergebnisoffen und gleichberechtigt, nicht nur die Bebauung, sondern alternativ auch die Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt-Platzes. 2. Mai 20232. Mai 2023 Gremium: Haupt- und Finanzausschuss am 03. Mai 2023. Für eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung muss vor der Fixierung eines Eckpunktepapiers alternativ, ergebnisoffen und gleichberechtigt eine Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt Platzes mitgeprüft werden. 1 2 3 … 13 vor WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Antrag: Durchführung von Raumluftmessungen zur Ermittlung des Schadstoffgehaltes in Klassenräumen der Alber-Schweizer-Realschule 9. November 202312. November 2023 Gremium: Betriebsausschuss Gebäudewirtschaft am 15.11.2023. Du machst Demokratie. Sie wird nur lebendig, wenn du mitbestimmst! 15. Oktober 202314. Oktober 2023 Jeden Tag bringen unzählige Akteur*innen unsere Demokratie voran: Ehrenamtler*innen, die in ständigem Austausch mit ihren Communities arbeiten, die vielen Initiativen und Vereine, die das kulturelle und soziale Leben auf dem Land und in der Stadt gestalten, Menschen, die auf Demonstrationen für die Rechte von queeren Menschen einstehen. Auch hier in #bocholt gibt es solche Initiativen. Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock 21. September 202324. September 2023 Auf Einladung des Internationalen Netzwerkbüros besuchten Mitglieder unserer Fraktion die Veranstaltung mit Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock. Informationen vom OV-Vorstand zum Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft in Biemenhorst am 22.Oktober 2023 9. September 202310. September 2023 Der Rat hat mit sehr großer Mehrheit ohne den Vertreter der AFD – beschlossen, bis zu 250 Flüchtlinge befristet am Takenkamp in Biemenhorst unterzubringen. Ab 2027 soll das Gelände als baureifes Grundstück für zusätzlichen Wohnraum zur Verfügung stehen. Dringlichkeitsantrag: Installation eines Schienenverkehrs zwischen Wesel, Hamminkeln und Bocholt während der Bauarbeiten an der Betuwe-Linie einzusetzen. 29. August 202329. August 2023 Gremium: Stadtverordnetenversammlung am 30.08.2023: Der Bürgermeister wird aufgefordert, gemeinsames Vorgehen mit dem Bürgermeister u.d. Bürgermeisterin der Städte Hamminkeln und Wesel zu initiieren. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Südwest – September 2023 21. August 202322. August 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Südwest von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Nordost – Juni 2023 4. Juni 202312. Juni 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Nordost von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Anmeldungen zu weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/24 10. Mai 202311. Mai 2023 Gremium: Schulausschuss am 17.05.2023. Wir wünschen uns durch die Beantwortung der Fragen eine Aufklärung darüber, inwieweit die von der Gebit-Analyse prognostizierten Probleme eingetreten sind. Prüfantrag: Die Stadtverwaltung prüft ergebnisoffen und gleichberechtigt, nicht nur die Bebauung, sondern alternativ auch die Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt-Platzes. 2. Mai 20232. Mai 2023 Gremium: Haupt- und Finanzausschuss am 03. Mai 2023. Für eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung muss vor der Fixierung eines Eckpunktepapiers alternativ, ergebnisoffen und gleichberechtigt eine Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt Platzes mitgeprüft werden. 1 2 3 … 13 vor WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Du machst Demokratie. Sie wird nur lebendig, wenn du mitbestimmst! 15. Oktober 202314. Oktober 2023 Jeden Tag bringen unzählige Akteur*innen unsere Demokratie voran: Ehrenamtler*innen, die in ständigem Austausch mit ihren Communities arbeiten, die vielen Initiativen und Vereine, die das kulturelle und soziale Leben auf dem Land und in der Stadt gestalten, Menschen, die auf Demonstrationen für die Rechte von queeren Menschen einstehen. Auch hier in #bocholt gibt es solche Initiativen. Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock 21. September 202324. September 2023 Auf Einladung des Internationalen Netzwerkbüros besuchten Mitglieder unserer Fraktion die Veranstaltung mit Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock. Informationen vom OV-Vorstand zum Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft in Biemenhorst am 22.Oktober 2023 9. September 202310. September 2023 Der Rat hat mit sehr großer Mehrheit ohne den Vertreter der AFD – beschlossen, bis zu 250 Flüchtlinge befristet am Takenkamp in Biemenhorst unterzubringen. Ab 2027 soll das Gelände als baureifes Grundstück für zusätzlichen Wohnraum zur Verfügung stehen. Dringlichkeitsantrag: Installation eines Schienenverkehrs zwischen Wesel, Hamminkeln und Bocholt während der Bauarbeiten an der Betuwe-Linie einzusetzen. 29. August 202329. August 2023 Gremium: Stadtverordnetenversammlung am 30.08.2023: Der Bürgermeister wird aufgefordert, gemeinsames Vorgehen mit dem Bürgermeister u.d. Bürgermeisterin der Städte Hamminkeln und Wesel zu initiieren. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Südwest – September 2023 21. August 202322. August 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Südwest von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Nordost – Juni 2023 4. Juni 202312. Juni 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Nordost von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Anmeldungen zu weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/24 10. Mai 202311. Mai 2023 Gremium: Schulausschuss am 17.05.2023. Wir wünschen uns durch die Beantwortung der Fragen eine Aufklärung darüber, inwieweit die von der Gebit-Analyse prognostizierten Probleme eingetreten sind. Prüfantrag: Die Stadtverwaltung prüft ergebnisoffen und gleichberechtigt, nicht nur die Bebauung, sondern alternativ auch die Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt-Platzes. 2. Mai 20232. Mai 2023 Gremium: Haupt- und Finanzausschuss am 03. Mai 2023. Für eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung muss vor der Fixierung eines Eckpunktepapiers alternativ, ergebnisoffen und gleichberechtigt eine Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt Platzes mitgeprüft werden. 1 2 3 … 13 vor WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock 21. September 202324. September 2023 Auf Einladung des Internationalen Netzwerkbüros besuchten Mitglieder unserer Fraktion die Veranstaltung mit Claudia Kleinert und Reinier van den Berg auf Schloß Diepenbrock. Informationen vom OV-Vorstand zum Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft in Biemenhorst am 22.Oktober 2023 9. September 202310. September 2023 Der Rat hat mit sehr großer Mehrheit ohne den Vertreter der AFD – beschlossen, bis zu 250 Flüchtlinge befristet am Takenkamp in Biemenhorst unterzubringen. Ab 2027 soll das Gelände als baureifes Grundstück für zusätzlichen Wohnraum zur Verfügung stehen. Dringlichkeitsantrag: Installation eines Schienenverkehrs zwischen Wesel, Hamminkeln und Bocholt während der Bauarbeiten an der Betuwe-Linie einzusetzen. 29. August 202329. August 2023 Gremium: Stadtverordnetenversammlung am 30.08.2023: Der Bürgermeister wird aufgefordert, gemeinsames Vorgehen mit dem Bürgermeister u.d. Bürgermeisterin der Städte Hamminkeln und Wesel zu initiieren. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Südwest – September 2023 21. August 202322. August 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Südwest von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Nordost – Juni 2023 4. Juni 202312. Juni 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Nordost von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Anmeldungen zu weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/24 10. Mai 202311. Mai 2023 Gremium: Schulausschuss am 17.05.2023. Wir wünschen uns durch die Beantwortung der Fragen eine Aufklärung darüber, inwieweit die von der Gebit-Analyse prognostizierten Probleme eingetreten sind. Prüfantrag: Die Stadtverwaltung prüft ergebnisoffen und gleichberechtigt, nicht nur die Bebauung, sondern alternativ auch die Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt-Platzes. 2. Mai 20232. Mai 2023 Gremium: Haupt- und Finanzausschuss am 03. Mai 2023. Für eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung muss vor der Fixierung eines Eckpunktepapiers alternativ, ergebnisoffen und gleichberechtigt eine Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt Platzes mitgeprüft werden. 1 2 3 … 13 vor WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Informationen vom OV-Vorstand zum Bürgerentscheid gegen die Flüchtlingsunterkunft in Biemenhorst am 22.Oktober 2023 9. September 202310. September 2023 Der Rat hat mit sehr großer Mehrheit ohne den Vertreter der AFD – beschlossen, bis zu 250 Flüchtlinge befristet am Takenkamp in Biemenhorst unterzubringen. Ab 2027 soll das Gelände als baureifes Grundstück für zusätzlichen Wohnraum zur Verfügung stehen. Dringlichkeitsantrag: Installation eines Schienenverkehrs zwischen Wesel, Hamminkeln und Bocholt während der Bauarbeiten an der Betuwe-Linie einzusetzen. 29. August 202329. August 2023 Gremium: Stadtverordnetenversammlung am 30.08.2023: Der Bürgermeister wird aufgefordert, gemeinsames Vorgehen mit dem Bürgermeister u.d. Bürgermeisterin der Städte Hamminkeln und Wesel zu initiieren. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Südwest – September 2023 21. August 202322. August 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Südwest von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Nordost – Juni 2023 4. Juni 202312. Juni 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Nordost von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Anmeldungen zu weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/24 10. Mai 202311. Mai 2023 Gremium: Schulausschuss am 17.05.2023. Wir wünschen uns durch die Beantwortung der Fragen eine Aufklärung darüber, inwieweit die von der Gebit-Analyse prognostizierten Probleme eingetreten sind. Prüfantrag: Die Stadtverwaltung prüft ergebnisoffen und gleichberechtigt, nicht nur die Bebauung, sondern alternativ auch die Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt-Platzes. 2. Mai 20232. Mai 2023 Gremium: Haupt- und Finanzausschuss am 03. Mai 2023. Für eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung muss vor der Fixierung eines Eckpunktepapiers alternativ, ergebnisoffen und gleichberechtigt eine Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt Platzes mitgeprüft werden. 1 2 3 … 13 vor WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Dringlichkeitsantrag: Installation eines Schienenverkehrs zwischen Wesel, Hamminkeln und Bocholt während der Bauarbeiten an der Betuwe-Linie einzusetzen. 29. August 202329. August 2023 Gremium: Stadtverordnetenversammlung am 30.08.2023: Der Bürgermeister wird aufgefordert, gemeinsames Vorgehen mit dem Bürgermeister u.d. Bürgermeisterin der Städte Hamminkeln und Wesel zu initiieren. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Südwest – September 2023 21. August 202322. August 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Südwest von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Nordost – Juni 2023 4. Juni 202312. Juni 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Nordost von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Anmeldungen zu weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/24 10. Mai 202311. Mai 2023 Gremium: Schulausschuss am 17.05.2023. Wir wünschen uns durch die Beantwortung der Fragen eine Aufklärung darüber, inwieweit die von der Gebit-Analyse prognostizierten Probleme eingetreten sind. Prüfantrag: Die Stadtverwaltung prüft ergebnisoffen und gleichberechtigt, nicht nur die Bebauung, sondern alternativ auch die Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt-Platzes. 2. Mai 20232. Mai 2023 Gremium: Haupt- und Finanzausschuss am 03. Mai 2023. Für eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung muss vor der Fixierung eines Eckpunktepapiers alternativ, ergebnisoffen und gleichberechtigt eine Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt Platzes mitgeprüft werden. 1 2 3 … 13 vor
Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Südwest – September 2023 21. August 202322. August 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Südwest von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Nordost – Juni 2023 4. Juni 202312. Juni 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Nordost von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Anmeldungen zu weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/24 10. Mai 202311. Mai 2023 Gremium: Schulausschuss am 17.05.2023. Wir wünschen uns durch die Beantwortung der Fragen eine Aufklärung darüber, inwieweit die von der Gebit-Analyse prognostizierten Probleme eingetreten sind. Prüfantrag: Die Stadtverwaltung prüft ergebnisoffen und gleichberechtigt, nicht nur die Bebauung, sondern alternativ auch die Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt-Platzes. 2. Mai 20232. Mai 2023 Gremium: Haupt- und Finanzausschuss am 03. Mai 2023. Für eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung muss vor der Fixierung eines Eckpunktepapiers alternativ, ergebnisoffen und gleichberechtigt eine Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt Platzes mitgeprüft werden. 1 2 3 … 13 vor
Anfrage: Fragen und Impulse aus dem Bezirk Nordost – Juni 2023 4. Juni 202312. Juni 2023 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Nordost von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitten um eine umfassende Behandlung der folgenden Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung. Anfrage: Anmeldungen zu weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/24 10. Mai 202311. Mai 2023 Gremium: Schulausschuss am 17.05.2023. Wir wünschen uns durch die Beantwortung der Fragen eine Aufklärung darüber, inwieweit die von der Gebit-Analyse prognostizierten Probleme eingetreten sind. Prüfantrag: Die Stadtverwaltung prüft ergebnisoffen und gleichberechtigt, nicht nur die Bebauung, sondern alternativ auch die Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt-Platzes. 2. Mai 20232. Mai 2023 Gremium: Haupt- und Finanzausschuss am 03. Mai 2023. Für eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung muss vor der Fixierung eines Eckpunktepapiers alternativ, ergebnisoffen und gleichberechtigt eine Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt Platzes mitgeprüft werden. 1 2 3 … 13 vor
Anfrage: Anmeldungen zu weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2023/24 10. Mai 202311. Mai 2023 Gremium: Schulausschuss am 17.05.2023. Wir wünschen uns durch die Beantwortung der Fragen eine Aufklärung darüber, inwieweit die von der Gebit-Analyse prognostizierten Probleme eingetreten sind. Prüfantrag: Die Stadtverwaltung prüft ergebnisoffen und gleichberechtigt, nicht nur die Bebauung, sondern alternativ auch die Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt-Platzes. 2. Mai 20232. Mai 2023 Gremium: Haupt- und Finanzausschuss am 03. Mai 2023. Für eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung muss vor der Fixierung eines Eckpunktepapiers alternativ, ergebnisoffen und gleichberechtigt eine Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt Platzes mitgeprüft werden. 1 2 3 … 13 vor
Prüfantrag: Die Stadtverwaltung prüft ergebnisoffen und gleichberechtigt, nicht nur die Bebauung, sondern alternativ auch die Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt-Platzes. 2. Mai 20232. Mai 2023 Gremium: Haupt- und Finanzausschuss am 03. Mai 2023. Für eine gemeinsame Entwicklungsvereinbarung muss vor der Fixierung eines Eckpunktepapiers alternativ, ergebnisoffen und gleichberechtigt eine Entsiegelung und Begrünung des Manes-Schlatt Platzes mitgeprüft werden.