Anfrage: Bericht über eine evtl. Alternative zum geplanten Bau des EDEKA Marktes Lowick am Altstandort 9. September 202226. März 2025 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN liegen Informationen vor, dass es eine durchaus realistische Alternative zum Bau des EDEKA – Marktes in Lowick am alten Standort gibt.
Positionspapier zum Rahmenplan Nord 26. August 202231. August 2022 Die Bocholter GRÜNEN haben bisher den Bau des äußeren Ringes – genannt „Nordring“ – konsequent abgelehnt. Die Planung von neuen Baugebieten im Bocholter Norden erfordert eine Umorientierung.
Anfrage: Sofortige Unterstützung der Bocholter Wirtschaft bei der notwendigen Energiewende 19. August 202219. August 2022 Gremium: Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus am 20.09.2022 laut diverser Presseartikel planen die Bocholter Stadtwerke zusammen mit einem Verbund von weiteren lokalen Strom- und Gasanbietern einen Solarpark auf Ackerland zu […]
Anfrage: Wie können das Stadt- und Kunstmuseum besser zur Steigerungder Attraktivität unserer Bocholter Innenstadt eingesetzt werden? 16. August 202216. August 2022 Gremium: Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus am 20.09.2022 Aus touristischer und strategischer Sicht, sowie zur Steigerung der Attraktivität unserer Bocholter Innenstadt, können wir die einseitigen Diskussionen um das Bocholter Stadtmuseum […]
Anfrage: Parkgebühren in der Innenstadt von Bocholt für Menschen mit Behinderung und ältere Menschen 10. August 202226. März 2025 Gremium: Ausschuss für öffentliche Sicherheit, Ordnung und Feuerwehr am 01.09.2022 Parkgebühren in der Innenstadt von Bocholt für Menschen mit Behinderung undältere Menschen. BegründungÄltere Menschen und Menschen mit Behinderung sind bei […]
Unsere Fraktion unterstützt die Neuausrichtung des Schuldendeckels 12. Juni 202226. März 2025 Im Rahmen der Haushaltsberatungen im vergangenen Herbst 2021 wurde festgelegt, dass der Schuldendeckel von 148 Mill. Euro neu ausgerichtet werden soll. Der zukünftige Schuldendeckel von 300 Mill. Euro, stellt nicht […]
Anfrage: Erreichung der Klimaschutzziele im Gebäudesektor – Strategie und Konzept 9. Juni 202226. März 2025 Gremium: Stadtverordnetenversammlung am 21.06.2022 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellen folgende Fragen zum o. a. Thema: Begründung:Am 24.06. 2021 beschloss der Deutsche Bundestag die Novellierung der Klimaschutzziele für Deutschland.Eine Minderung der Emission […]
Unsere Fraktion lehnt den neuen Schulentwicklungsplan für die Stadt Bocholt ab 19. Mai 202215. Juni 2022 Den Schulentwicklungsplan für die Stadt Bocholt haben wir In der Stadtverordnetenversammlung am 18.Mai 2022 mit folgender Begründung abgelehnt: Das Schulangebot nach Schulformen, -arten und -orten wird zwar gesichert, dennoch enthält […]
Antrag: Beitritt der Stadt Bocholt zur Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ 30. April 202226. März 2025 Die Stadtverordnetenversammlung soll am 18. Mai 2022 folgendes beschließen: BegründungTempo 30 innerhalb des Stadtgebietes ist in Bocholt bereits in einzelnen Straßen und Wohnvierteln verwirklicht. Die Vorteile überwiegen und die Leistungsfähigkeit […]
Ausstellungseröffnung der Walfluken mit musikalischer Begleitung 26. April 202226. März 2025 Nach Eröffnung am Hahnerfeld (NL) durch Willi Landsknecht (Künstler) und Matthias Feige (Posaunist) waren die lebensgroßen Walfluken bis zum 01.06.2022 zu bestaunen.Die Begrüßung übernahmen Jule Wanders (Leiterin FB Kultur u. […]
Änderungsantrag: Einmalige und vollständige Auflistung aller Websites und Domains die direkt über die Stadt Bocholt, ihre Tochtergesellschaften oder Dritte im Auftrag der Stadt betrieben werden, im Anschluss an den Launch der neuen www.bocholt.de 5. April 202226. März 2025 Gremium: Ausschuss für Digitale. Aufgrund einer nicht ausreichend beantworteten Anfrage am 11.05.2021, haben wir am 25.01.2022 einen Antrag frühzeitig für den Ausschuss für Digitales, der am 07.04.2022 tagen wird, eingereicht. […]
Antrag: Die neu entstehende Straße im Kubaai-Gebiet soll den Namen „Ingeburg van de Sandt“ erhalten 10. März 202226. März 2025 Begründung: Ingeburg van de Sandt (geborene Möllenbeck, geb. 18.6.1930, gest. 30.10.2014) warLeiterin der Firma van de Sandt GmbH & Co. KG, die sie 1971 nach dem Tode ihresMannes übernommen hatte […]
Anfrage: Beteiligung der Stadt Bocholt an der Earth Hour 7. März 202226. März 2025 Gremium: Haupt- und Finanzausschuss BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fragen an, ob die Stadt Bocholt sich in diesem Jahr an der EARTH Hour beteiligt. Wenn nein, warum nicht? Auch wenn der furchtbare […]
Anfragen: Fragen und Impulse für den Bezirksausschuss Südwest 5. März 202226. März 2025 Folgenden Fragen und Impulse wurden an die Arbeitsgruppe Bezirksausschuss Südwest von Bündnis 90/Die Grünen heran getragen. Wir bitte um eine umfassende Behandlung der folgender Themen in der kommenden Bezirksausschusssitzung: 1. […]
Anfrage: Wie kann der Crispinusplatz bei zukünftigen Aktionen besser in der Bocholter Innenstadt berücksichtigt werden? 15. Februar 202226. März 2025 Gremium: Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus Der Crispinusplatz stellt eine wichtige Verbindung vom Bustreff in die Bocholter Innenstadt dar und bietet vielfältige Angebote im Bereich Handel, Gastronomie und Dienstleistungen. Bei […]
Antrag: Herstellung der Regionalligatauglichkeit des Stadions des 1.FC Bocholt 4. Februar 202226. März 2025 Gremium: Stadtverordnetenversammlung am 09.02.2022 TOP 9 ANTRAG: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen die Streichung des neu hinzugefügten Absatzes auf Seite 3 zweitletzter Absatz: …..“Für den Fall des Aufstieges müssen die Auswirkungen […]
Antrag: Vollständige Auflistung aller Websites und Domains, die direkt über die Stadt Bocholt, ihre Tochtergesellschaften oder Dritte im Auftrag der Stadt betrieben werden. 27. Januar 202226. März 2025 Aus Gesprächen mit unterschiedlichen Fachbereichen und Bürger*innen wird schnell klar, dass die Stadt Bocholt eine Vielzahl von Websites und Domains zu unterschiedlichen Themen betreibt.Aus diesem Grund und mit Blick auf […]
Feierlichkeiten zum Jubiläum „800 Jahre Bocholt“ offiziell gestartet 17. Januar 20227. Juni 2022 Nach einem Countdown wurde die offizielle Feier zum 800-jährigen Jubiläum der Stadt Bocholt feurig eröffnet. Ein rauschendes Feuerrad rund um das Riesenplakat „800 Jahre Bocholt“ erleuchtet das Rathaus unter den […]
Jahresrückblick 2021 unserer Ratsfraktion in Bocholt 8. Januar 202226. März 2025 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gibt einen Rückblick auf ihre Arbeit des Jahres 2021 im Rat der Stadt Bocholt.
Haushaltsrede 2022 22. Dezember 202126. März 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Kerkhoff,sehr geehrte Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung, sehr geehrte Damen und Herren, noch ca. 8760 mal schlafen und Bocholt ist klimaneutral! Ist das so?Schaffen wir das?Wir müssen es […]